Wer kennt diesen wein?

chateau „les carbonnieres“
appellation bordeaux controlee a.b.c.
christian deltail
saint avit
mis en bouteille a la propriete

war nen schnaeppchen in einem franzoesischen supermarkt, UND er schmeckt gut!
finde allerdings ueberhaupt nix im www darueber, und in einem weinforum trau ich mich nicht, zu fragen… da er halt wirklich billig war…
prost
khs

in einem

weinforum trau ich mich nicht, zu fragen… da er halt
wirklich billig war…

darüber würd ich mir an deiner Stelle überhaupt keine Sorgen machen, die sollen dir helfen und da ist es doch ganz egal wieviel Du tatsächlich bezahlt hast! Heisst es nicht auch dass die günstigen Weine von Aldi(Tetrapak) auch gerne von "richtigen "Weintrinkern genossen werden!
Also fragen, die wissen doch nicht wer dahinter steckt!!

Hallo,

chateau „les carbonnieres“
appellation bordeaux controlee a.b.c.
christian deltail
saint avit
mis en bouteille a la propriete

in den einschlägigen Büchern hab ich auch nix gefunden.
Der Appelationsangabe kann man entnehmen, dass er aus Traubengut hergestellt wurde, dass halt irgendwie aus dem Bordelais stammt. Der Abfüllungsangabe kann man entnehmen, dass das Teil in der Region abgefüllt wurde. Das spricht für eine Händlerabfüllung von verschiedenen, zusammengekauften Fassweinen.
„Les Carbonnieres“ ist, wie gesagt, in keinem mir zugänglichen Nachschlagewerk verzeichnet. Das spricht einerseits für einen Kunst- bzw. Handelsnamen. Andererseits ist IMHO dann die Verwendung der Bezeichnung „Chateau“ nicht erlaubt.

O.k., das ist jetzt nicht wirklich hilfreich aber mehr kann ich leider nicht rausbekommen.

mhg

in einem

weinforum trau ich mich nicht, zu fragen… da er halt
wirklich billig war…

darüber würd ich mir an deiner Stelle überhaupt keine Sorgen
machen, die sollen dir helfen und da ist es doch ganz egal
wieviel Du tatsächlich bezahlt hast! Heisst es nicht auch dass
die günstigen Weine von Aldi(Tetrapak) auch gerne von
"richtigen "Weintrinkern genossen werden!

*ablach*
Wenn Du unter „richtigen Weintrinkern“ die Jungs unter der Brücke meinst, könntest Du recht haben … ansonsten ist das ein beeindruckender Blödsinn.

mhg
*immernochamlachen*

„Les Carbonnieres“ ist, wie gesagt, in keinem mir zugänglichen
Nachschlagewerk verzeichnet. Das spricht einerseits für einen
Kunst- bzw. Handelsnamen. Andererseits ist IMHO dann die
Verwendung der Bezeichnung „Chateau“ nicht erlaubt.

das ist ja genau mein problem:

ich denke, chateau darf er sich schon nennen, solange er die namensrechte eines existierenden nicht verletzt, aber es spricht nichts dagegen, eine ploerre zusammenzumengen, und diese „chateau de la france“ oder noch feiner zu benennen.

zumindest muss es ein praedikatswein sein ( a.o.c. bzw a.b.c. )

den namen des abfuellers/herstellers habe ich im www gefunden - kurioserweise im winespectator als koch in usa…

den ort finde ich auch, allerdings ohne groessere hinweise auf wein.

aber das „mis en bouteille …“ ist nach meiner kenntnis genauso scharf definiert, wie mis en bouteille au chateau " und das macht mich malt stutzig…
trotzdem - er schmeckt - ich werde ihn schnell vernichten, bevor ich da was ernstes herausfinde.
danke + gruss
khs

in einem

weinforum trau ich mich nicht, zu fragen… da er halt
wirklich billig war…

darüber würd ich mir an deiner Stelle überhaupt keine Sorgen
machen, die sollen dir helfen und da ist es doch ganz egal
wieviel Du tatsächlich bezahlt hast! Heisst es nicht auch dass
die günstigen Weine von Aldi(Tetrapak) auch gerne von
"richtigen "Weintrinkern genossen werden!

*ablach*
Wenn Du unter „richtigen Weintrinkern“ die Jungs unter der
Brücke meinst, könntest Du recht haben

Nö mein ich, aber was solls ich weiss dass Weingeniesser(damit du mich diesmal nicht falsch verstehst) nicht unbedingt sagen, „das ist absoluter Müll“!!! Aber da, die eigentliche Frage auch anders leutete , hab ich kein Bock mich hier mit dir rumzuärgern!

… ansonsten ist das

ein beeindruckender Blödsinn.

mhg
*immernochamlachen*

Hallo,

chateau „les carbonnieres“
appellation bordeaux controlee a.b.c.
christian deltail
saint avit
mis en bouteille a la propriete

„Les Carbonnieres“ ist, wie gesagt, in keinem mir zugänglichen Nachschlagewerk verzeichnet. Das spricht einerseits für einen Kunst- bzw. Handelsnamen. Andererseits ist IMHO dann die Verwendung der Bezeichnung „Chateau“ nicht erlaubt.

Hallo,
hier in Frankreich gibt es hunderte von verschiedenen „Bordeaux“. „Les Carbonnieres“ wird einfach nur der Name eines der „Weinschloesser“ (denn es sind ja keine Schloeeser im wahrsten Sinne des Wortes!!) sein. Es gibt davon sovielekleine, dieaber einfach nicht den gleichen Ruf im Ausland haben, wie einige andere, und darum auch in keinem Nachschlagewerk zu finden sind. Werde aber malversuchen mich vorOrt zu erkundigen!!
Bis dann
Kerstin