Schwiegervater und ich räumen Scheune auf und fanden dieses Blech, er sagte es war von seinem 2. oder 3. Auto, auf alten Bildern sieht man einen Opel-Caravan, ich weiß aber nicht, ob es Kadett oder Rekord ist.
von der Größe her sieht es eher nach Opel Rekord aus,
sicher sagen kann ich es dir so aber auch nicht.
Mach einmal Folgendes:
Stelle einmal das alte Bild mit den Autos hier ein,
dann kann ich dir sagen, ob da ein Kadett oder ein Rekord zu sehen
ist.
Schaue dir einmal das Blech an, ob du darauf ein eingeprägtes Opel-Zeichen und eine Ersatzteilnummer findest.
(Dann wäre es gewiss, dass es ein Opel-Teil ist)
es muss von einem Kadett stammen .
Alle Rekord Foto’s zeigen einen art Teppichboden /Velourboden im Kofferaum , selbst der Rekord von 1957 hat einen Teppich im Kofferaum.
nur beim Kadett war das Bodenblech nicht bespannt .
hier ein Foto eines Kadett C
es muss von einem Kadett stammen .
Alle Rekord Foto’s zeigen einen art Teppichboden /Velourboden
im Kofferaum , selbst der Rekord von 1957 hat einen Teppich im
Kofferaum.
nur beim Kadett war das Bodenblech nicht bespannt .
hier ein Foto eines Kadett C
ein Teppichboden im Kofferraum eines Opel Caravan war keineswegs
standardmäßig, auch nicht beim Rekord.
Waren ja schließlich „Arbeitsgeräte“ , meist für Handwerk+Co.,
da wäre ein Teppich unnütz und hinderlich gewesen.
Die Versionen mit Basis-Ausstattung hatten keinen Teppich im
Ladéraum, später gab es die Caravan auch in der „L“-Ausstattung,
die hatten Teppiche hinten.
Das Blech kann also durchaus aus beiden Modellen stammen,
zur Klärung würde das Foto helfen.