Guten Tag,
wir wohnen in der Endetage eines Mietshauses und haben die Befürchtung, das unter dem Dach ein Nest eines von mir nicht bestimmbaren Insekts angesiedelt ist. Gestern flogen in den Abendstunden so ca. 30-40 von den Viechern um den Dachstuhl herum und immer wieder auch gegen unser Fenster. Meine Frau meint, es handelt sich um eine Hornisse? Aber mir kommt sie zu dickbäuchig vor. Ich konnte ein halbwegs scharfes Foto zweier Exemplare beim „Liebesspiel“ machen. Hoffe, das war nicht zu indiskret, aber da ich zwei kleine Kinder habe wüsste ich gerne, ob von diesen Insekten eine Gefahr ausgeht. Sie erschienen mir relativ aggressiv. Allerdings sind Sie nur in den Abendstunden rund ums Dach aktiv, am Tag sieht man nix von Ihnen. Wer kann mir bei der Bestimmung der Spezies helfen? Vielen Dank!
Ich bin kein Insektenfachmann aber das ist ein… Blatthornkäfer.
Keine Hornisse. Die Hornissen paaren sich aus logischen Gründen auch nicht in hoher Zahl.
würde ich auch sagen. Gefahr besteht keine von diesen. In manchen Jahren kommen die aufgrund ihrer Fortpflanzungsbiologie recht vermehrt vor (in Leipzig waren sie letztes Jahr in großen Massen unterwegs bei uns im Garten…aber nur ein paar Tage lang so sehr viele, später nur noch vereinzelt)
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Es waren wohl tatsächlich Junikäfer. Und die machen ihrem Namen alle Ehre, denn seit wir Juli haben sind sie verschwunden…
Heyy… diese viecher hab ich auch gesehen… gerade eben auf dem feld als ich mit dem hund gegangen bin… die hab ich schon öfters gesehen aber immer nur so gegen 9 .Wenn die einen sehen fliegen die einem hinterher und wollen sich auf einen draufsetzen… nur leider weiss ich auch nicht wie die heissen… jetzt sitzen wir beie auf einem schlauch! deswegen … kann uns einer weiterhelfen?
im voraus schonmal danke
mfg david(12456)