Wer kennt 'Drei-fünf-sieben'?

Hilfe!

Mein Kollege macht mich mit diesem Spiel immer ganz wahnsinnig, weil er immer gewinnt und ich den Trick einfach nicht checke.

Man legt dabei 3 , 5 bzw. 7 Streichhölzer auf je einen Haufen.
Wer an der Reihe ist, muß von einem der Stapel mindestens 1 Hölzchen wegnehmen, oder mehrere bis hin zu alle Hölzchen von einem Stapel. Wer das letzte Holz nehmen muß hat verloren.

???

Danke schonmal!
Heidi

Hallo Heidi,

schau mal hier:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

dort wird unter anderem der Trick beschrieben und wie man es schafft immer zu gewinnen. Habs nach einigem Üben auch hinbekommen und kann meine Freunde ärgern :smile:

Gruß,
Daniel.

Hm…
Huhu!

Seh ich das richtig daß man wenn man jemand damit ärgern will i m K o p f diese dreistelligen Binärzahlen untereinanderstellen und addieren muß? Da muß ich glaub ich ganz schön üben. …
Kann mir nicht vorstellen daß mein Kollege das auch noch völlig besoffen und in affenartiger Geschwindigkeit hinbekommt. Das muß es doch auch eine einfachere Regel geben, oder?

*grübelgrübel*
Heidi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Heidi,
ich hab das so gemacht: hab mich mal einen Nachmittag für ne Stunde hingesetzt und bin mal für mich ein paar Spielrunden durchgegangen. Der „Gag“ ist, das es eigentlich garnicht so viele Kombinationen gibt die man benutzten muß um zu Gewinnen. Ich hab also mit dem Binärsystem errechnet welche Hölzchen (oder Perlen) liegenbleiben müßen und mir das also Dezimalzahlen aufgeschrieben. Also bspws. 1 - 2 - 3 oder 2 - 4 -6 etc… Wenn du das Spiel nur mit 3 Stapel spielst dürftest du vieleicht höchstens 10 mögliche Kombinationen auswendig lernen, die hat man mit ein wenig Übung aber schnell raus. Dann sieht man immer schnell was man machen muß. Wenn da z.B. 3 - 2 - 3 Hölzchen liegen weist du sofort das du von einem 3er Stapel 2 wegnehmen mußt um auf 1 - 2 - 3 zu kommen. So hab ich mir das erlernt. Klappt gut :smile:

Gruß,
Daniel.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Stimmt…
…habs genau so gemacht die letzten Stunden (statt zu arbeiten, räusper…)
Freu mich schon auf das Gesicht des besagten Kollegen…Hihi!

Ser-vus!
Heidi