Wer kennt ein Buch über einen jungen Mann in einem Luxus-Hotel?

Hallo zusammen,
ich suche ein Buch, in dem ein junger Mann als Page in einem Luxus-Hotel sich von ganz unten nach „ganz oben“ arbeitet. Er hört Leuten bei Gesprächen zu und setzt das Gehörte um und wird dadurch reich. Am Ende soll er sich eine Übernachtung in dem Luxus-Hotel leisten können.
Das Buch soll mit „Ver…“ beginnen.

Mehr weiß ich leider nicht mehr über das Buch.

Das von dir beschriebene Buch erinnert stark an „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ von Thomas Mann. In diesem Roman beginnt der junge Felix Krull seine Karriere als Liftboy in einem Pariser Luxushotel. Durch seine Beobachtungsgabe und sein Talent, sich in verschiedene Rollen zu versetzen, gelingt es ihm, gesellschaftlich aufzusteigen und sich Zugang zu den oberen Schichten zu verschaffen. Obwohl der Titel nicht mit Ver…“ beginnt, passt die Handlung gut zu deiner Beschreibung.

8 Like

Die Geschichte von Grand Budapest Hotel kommt in die Nähe. Dem liegt allerdings keine Romanvorlage zu Grunde, sondern das Schreiben des Buchs ist Rahmen der Handlung.

spontane Erinnerung: https://de.wikipedia.org/wiki/Kain_und_Abel_(Roman)

Vielen Dank für die Vorschläge. Leider ist das von mir gesuchte Buch nicht dabei :pensive:

Klingt nach so nem typischen Aufsteigerroman, aber mit dem Hinweis „Ver…“ fällt mir auch nix Passendes ein. Vielleicht war der Titel eher metaphorisch oder der Name vom Autor fängt damit an. Würde sonst echt mal in ner größeren Buchhandlung nachfragen oder bei ner Bibliothek.

Hallo,

in dem Roman Verlockung von János Székely geht es zwar um einen Jungen aus ärmlichen Verhältnissen, der als Liftboy in einem Luxushotel eine Art „Karriere“ macht, aber ansonsten stimmt der Inhalt mit Deinen Angaben

sich von ganz unten nach „ganz oben“ arbeitet
wird dadurch reich

nicht überein.

Kein „Happy End“ also im Roman Verlockung:

Erst als er am Ende seiner Kräfte ist, setzt sich Béla als blinder Passagier auf einem Donau-Dampfer endlich nach Wien ab.

Gruß
Kreszenz

2 Like

Wie jetzt? Er ist reich und kann sich eine Übernachtung dort leisten?

Meinst Du damit den Buch-Titel oder den Beginn des ersten Satzes?
Und wieso „soll“ beginnen?
Hast Du es gelesen oder ist das irgendeine Rätselfrage?