Ich suche ein Buch, mit dem ich die Ferdern der einheimichen Vogelwelt unterscheiden kann. Es sollte kein „0-8-15“-Buch sein, sondern eher wissenschaftlich. Es sollte auch nicht nur zu jeder Vogelart ein paar Federn zeigen, sondern recht viele verschiedene. Außerdem müssen die von Männchen und Weibchen getrennt abgebildet oder wenigstens beschrieben sein.
Hallo Stefan,
ich denke mal, daß das das Buch ist, das Du suchst:
März Robert (1987): Gewöll- und Rupfungskunde. Berlin, Akademie-Verlag. 3. neu von Konrad Banz bearbeitete Auflage. 398 S. Mit 362 Abbildungen, davon 1 farbig, 4 Tabellen und 3 Bestimmungsschlüssel.
Allerdings ist es nicht ganz billig - besser vorher mal in der Bibliothek anschauen. Bezug ist vielleicht noch über Antiquariate (www.zvab.com ???) möglich.
Gruß
manfred
falls das nicht reicht…
hallo Stefan,
Handbuch der Gefiederkunde europäischer Vögel, in 10 Bdn.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3891045700/boo…
mfg Günter