Wer kennt ein einfaches Rezept Konfirmationskuchen

Ich möchte die Hausfrau mit einem originellen Kuchen zu einer Konfirmation unterstützen. Hat jemand eine Idee, wie die Kreation optisch und geschmacklich gut ankommt?

Hallo,

schau mal hier: http://www.chefkoch.de/forum/2,77,522628/Was-fuer-ei…

Und unter den Stichworten „Kuchen“ und „Konfirmation“ im dortigen Forum, da findest du Rezepte, Tipps für die Vorbereitung und die Deko.

Viel Spaß beim Backen!

C.

Hallo,

wie wäre es mit einem russischen Zupfkuchen (Rezept bei Kochbar.de oder Chefkoch.de etc) oder Backmischung Dr. Oetker…?

Statt „Kuhfleckenmuster“ einfach Fischsymbole auflegen, oder einen Kelch in die Mitte und das Datum dazu …

Ansonsten marzipangedeckte Torte (Haselnuß?)mit Marzipansymbolen (Taube, Kelch, Christen-Fisch, Kerze, Kreuz, etc.) verzieren oder Schoko-Buchstaben mit „Konfirmation“ „Karl-Heinz am 25.9.78“ (naja so ähnlich halt…)

Als Tortenverzierung (für ganz Kreative)kann man auch einen gewölbten Fisch aus Karamellfäden herstellen.
Als Deko auf einer sahnigen Erdbeertorte sieht das fantastisch aus…

Alle Rezepte finden sich auf den bekannten Kochseiten…

Ganz wenig Übung?

Da empfielt sich ein Obstboden. Einfach mit Erdbeeren, Bananen, Ananas, Himbeeren, Pfirsichen etc. einen fertigen (oder selbst gebackenen) Boden belegen. Tortenguss - fertig und lecker!

Muster können mit den Früchten genausogut gelegt werden wie Motive…

Es grüßt, Yvisa

Guten Morgen trixihexe,

optisch kommt bei einer Feier natürlich immer eine reich verzierte Cremetorte gut an, speziell bei einer Konfirmation eine Bibeltorte.

Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass bei einer solchen Feier meistens mittags sehr gut und üppig gegessen wird und dann zum Kaffee viele Gäste gar keinen Appetit mehr auf so „schwere“ Sachen haben.

Da wir jetzt Erdbeerzeit haben, empfehle ich dir, einen solchen zu machen, ohne Schnick oder Schnack, ohne Sahne oder Creme, ganz einfach Erdbeeren und Guss darauf, fertig. Du wirst sehen, der wird gern genommen.
Aber ich würde doch zuvor mit der Hausfrau sprechen, um doppelte Kuchen zu vermeiden.

Gruß von der
kleinen Göre

die von Erdbeeren nicht genug kriegen kann.

Konfirmationskuchen
Guten Tag,

Jede Art von Rührkuchen ist sehr einfach auch für Ungeübte - für viele Leute eignen sich Blechkuchen sehr gut:

http://allrecipes.de/rezepte/tag-1711/blechkuchen-re…

Um dem Anlass gerecht zu werden, einfach ein Kreuz aus Papier ausschneiden, auf den Kuchen legen und dann mit Puderzucker drumherum stäuben - oder eine Negativschablone machen und nur das Kreuz draufstäuben.

Je nach Kuchen kann man das Kreuz auch mit Eierlikör giessen oder mit Smarties legen - da gibt es endlos Variationen.

Lieben Gruss und gutes Gelingen!
barbarell23