Wer kennt ein Gerät um die Leistungsaufnahme von K

Hallo allerseits, wer kennt ein Gerät/Amperemeter mit dessen Hilfe man die Leistungsaufnahme pro Sekunde von Küchenmaschinen messen kann??? Im Idealfall sollte das Gerät die Leistungsaufnahme pro Sekunde messen und mittels eines PC´s als Kurve aufzeichnen, damit man das Leistungsaufnahmemaximum jedes Arbeitsvorgangs messen kann. Ich bräuchte diese für Küchenmixer, Knet- und Rührmaschinen usw. Für einen Hinweis unter: [email protected] wäre ich Ihnen sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen
Erhard Ambs

Hallo,

da kann ich dir leider nicht weiterhelfen

Hallo,
Leistungsmessgeräte gibt es sehr viele im Bereich von wenigen 10 Euro bis zu eineigen Hundert.
Am besten eine Websuche nach Powermeter durchführen und mal umschauen.
Da ich selber keines benutze, kann ich auch keines empfehlen.

Grüße
Ernst

Sehr geehrter Herr Ambs,

bitte schauen Sie einmal unter http://www.adamczewski.com/de/produkte/leistungsmess…. Der einphasige AD-LU 310 GVC (dreiphasige AD-LU 610 GVF) ermöglicht die Messung von Wirkleistung, Blindleistung,Scheinleistung, der Ströme, der Spannungen, der Frequenz oder des des Leistungsfaktors.
Die Konfiguration der Messaufgabe und der externen Strom- und Spannungswandler erfolgt über die Konfigurationssoftware „AD-Studio“.
Für weitere Fragen können Sie sich bei der Fa. Adamczewski gern wenden an Herrn Sommer [email protected].

Freundliche Grüße

Ralf D. Scholz
-------------------------------------------------------INELEKTRO RALF D. SCHOLZ
Im Oberfeld 43
51381 Leverkusen
GF: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Ralf D. Scholz | HRA 20337 AG Köln
fon +49 / 2171 / 3862
fax +49 / 2171 / 33862
email [email protected]
web www.inelektro.de

Sehr geehrter Herr Ambs,

bitte schauen Sie einmal unter http://www.adamczewski.com/de/produkte/leistungsmess… Der einphasige AD-LU 310 GVC (dreiphasige AD-LU 610 GVF) ermöglicht die Messung von Wirkleistung, Blindleistung,Scheinleistung, der Ströme, der Spannungen, der Frequenz oder des des Leistungsfaktors.
Die Konfiguration der Messaufgabe und der externen Strom- und Spannungswandler erfolgt über die Konfigurationssoftware „AD-Studio“.
Für weitere Fragen können Sie sich bei der Fa. Adamczewski gern wenden an Herrn Sommer [email protected].
Der AD-LU 310 GVC kostet 191€, der AD-LU 610 GVF 305€.
Preise ab Werk zzgl. 19% MwSt und Fracht/Verpackung.

Freundliche Grüße

Ralf D. Scholz
-------------------------------------------------------INELEKTRO RALF D. SCHOLZ
Im Oberfeld 43
51381 Leverkusen
GF: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Ralf D. Scholz | HRA 20337 AG Köln
fon +49 / 2171 / 3862
fax +49 / 2171 / 33862
email [email protected]
web www.inelektro.de

… mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

Ist schon was länger her.
Ich weiß auch heute nicht welche Geräte man hier einsetzen könnte, die auch Daten an den PC senden.
Es gibt einfache Leistungsmesser als Zwischenstecker.

Im Übrigen hatte ich schon einmal geantwortet, aber das System erkennt das scheinbar nicht immer.
Warum die Anfrage als nicht beantwortet getagged ist verschließt sich meiner Kenntnis.
MfG
Michael Krispin