Guten Tag, kann mir jemand von euch eine Vorlese-Software empfehlen, bei der ein Text eingeben werden kann, der einem vorgelesen wird?
Ich benötige diese für ein kleines Filmprojekt, daher wäre es wichtig, dass die Stimme echt und nicht wie ein Roboter tönt.
Das Programm muss also Deutsche sätze lesen können.
Kommt darauf an, wie Du „Roboterstimme“ verstehst. Den Klang einer echten Stimme kann man gut simulieren, niemals aber die Betonung von Worten und Sätzen. Deshalb werden (z.B. bei Navis) aufgenommene Worte und Sätze verwendet. Das ist aber dann nicht „vorlesen“.
Denn um Worte und Sätze richtig betonen zu können, muss der Sinn der Worte verstanden werden. Denn im Deutschen, wie in anderen natürlichen Sprachen, ist die Schriftform KEINE ausreichende Beschreibung für die Sprachform. Viele gleich geschriebenen Worte werden unterschiedlich Aussprache und haben unterschiedliche Bedeutung und Betonung.
An dieser künstlichen Intelligenz arbeitet man schon seit über dreißig, vierzig Jahren und ich befürchte, dass man auf diesem Wege nicht schneller weiterkommen wird.
Bei der Erkennung von Sprache ist man schon besser, aber auch bleibt die Erkennungsrate gering, weil das Verständnis fehlt, mit dem der Mensch die Fehler (sogar unbewusst) korrigiert.
Was man heute mit Vorlesesoftware machen kann, reicht dafür, Blinde nicht ganz von tagesaktuellen Informationen abgeschnitten sind. Aber Literaturgenuss ist was Anderes.
Hör Dir mal z.B. im Heise-Forum an, wie rein maschinell bearbeitete Fließtexte klingen.
Ciao, Allesquatsch
Voice Reader von Linguatec tönt für eine synthetische Stimme relativ überzeugend: http://www.linguatec.net/onlineservices/voice_reader/
Gruss Tschügge