… das in derlage ist die aussenkonturen einer bezieren kurve in der dicke der bezieren kurve nach zu ziehen und genau auf der aussenkante der bezieren kurve eine 0,0mm breite vektorisierung zu schaffen die als dxf erfasst werden kann.?
hier ein kostenloses cad (DoubleCAD XT v1) :
http://www.datacad.de/dwl_doublecad_313.html
tipp, zeichnung erstellen und mit speichern
unter, name.dwg , also nach name ‚‚punkt dwg‘‘ schreiben,
dann konvertiert es sich automatisch nach dwg.
kostet ja nix, also teste mal, ob das deinen
ansprüchen entspricht, ansonsten musst du auf
z.b. autodesk cad umsteigen, findest du bei
google sofort, da gibt es seine 30 tage test-
version für lau. cad spirit ist auch als studi-
version zu haben, wenn du die voraussetzungen
erfüllst, also in ausbildung bist.
du sagst ja nichts dazu, ob du auch kaufen
willst, hmm.
gruss frank
… das in derlage ist die aussenkonturen einer bezieren kurve
in der dicke der bezieren kurve nach zu ziehen und genau auf
der aussenkante der bezieren kurve eine 0,0mm breite
vektorisierung zu schaffen die als dxf erfasst werden kann.?
Hallo,
Leider kenne ich kein CAD-Programm, das diese Anforderungen erfüllt. Sorry…
Freundliche Grüße
Ernst
… das in derlage ist die aussenkonturen einer bezieren kurve
in der dicke der bezieren kurve nach zu ziehen und genau auf
der aussenkante der bezieren kurve eine 0,0mm breite
vektorisierung zu schaffen die als dxf erfasst werden kann.?
Sry ich verstehe
a) die Frage nicht „0,0 mm breit“
b) kenn ich niht ansatzweise ein Programmm was in dieser Richtung arbeitet…
… das in derlage ist die aussenkonturen einer bezieren kurve
in der dicke der bezieren kurve nach zu ziehen und genau auf
der aussenkante der bezieren kurve eine 0,0mm breite
vektorisierung zu schaffen die als dxf erfasst werden kann.?
Hallo,
soweit ich weiß kann man mit „CorelDraw“ Pixelgrafiken in Vektorgrafiken umwandeln… Ansonsten kann man auch bei AutoCad die Pixelgrafik als Referenz hinterlegen und die Linien einfach als Polygon nachzeichnen.
Viel Erfolg
… das in derlage ist die aussenkonturen einer bezieren kurve
in der dicke der bezieren kurve nach zu ziehen und genau auf
der aussenkante der bezieren kurve eine 0,0mm breite
vektorisierung zu schaffen die als dxf erfasst werden kann.?
Ich kann leider nicht weiterhelfen, habe seit fast 10 jahren kein cad programm mehr verwendet…
… das in derlage ist die aussenkonturen einer bezieren kurve
in der dicke der bezieren kurve nach zu ziehen und genau auf
der aussenkante der bezieren kurve eine 0,0mm breite
vektorisierung zu schaffen die als dxf erfasst werden kann.?
Kann ich nicht weiter helfen (
… das in derlage ist die aussenkonturen einer bezieren kurve
in der dicke der bezieren kurve nach zu ziehen und genau auf
der aussenkante der bezieren kurve eine 0,0mm breite
vektorisierung zu schaffen die als dxf erfasst werden kann.?
… das in derlage ist die aussenkonturen einer bezieren kurve
in der dicke der bezieren kurve nach zu ziehen und genau auf
der aussenkante der bezieren kurve eine 0,0mm breite
vektorisierung zu schaffen die als dxf erfasst werden kann.?
Hallo scare cards.
Wenn ich das richtig verstehe, möchtest Du eine Freiformkontur, die aus einer Bezierkurve -(en) besteht Vektorisieren, um zum Beispiel einen Laser- oder Brennschnitt zu erstellen.
Normalerweise können 2-D Programme wie AutoCad, AutoCad LT, MegaCad, Medusa usw. so etwas. Man zeichnet eine Bezierkurve und konvertiert diese Zeichnung in eine DXF Datei. Diese enthält dann die Geometrischen Informationen der Bezierkurve. Die Linienstärke oder auch Breite der Linie wird dieser Kurve als Eigenschaft hinzugefügt. Die Kurvenpunkte entsprechen aber der Vektorisierung der Skelettlinie.
Auch 3 D Programme wie Inventor, Mechanical Desktop oder Solidworks ProEngineer, Ideas, Cads 5 oder Catia sind dazu auch in der Lage. die letzteren gehören zum Profibereich und sind natürlich sehr teuer.
Falls Du noch weitere Informationen brauchst, schreib einfach.
Viele Grüße
steeelstring
Hi,
ich selbst arbeite mit AutoCAD Mechanikal, ich denke dieses Programm muss so was können. Am besten beim Hersteller fragen.
Hier die Kontaktdaten:
Autodesk Deutschland
Autodesk GmbH
Aidenbachstr. 56
81379 München
Telefon: 0049 / (0)180 – 5 22 59 59*
Telefax: 0049 / (0)180 – 5 22 59 58*
Email: [email protected]
Ich hoffe dass ich weiterhelfen konnte.
Schöne Grüße
Dorothea
… das in derlage ist die aussenkonturen einer bezieren kurve
in der dicke der bezieren kurve nach zu ziehen und genau auf
der aussenkante der bezieren kurve eine 0,0mm breite
vektorisierung zu schaffen die als dxf erfasst werden kann.?
Also ich arbeite mit AutoCAD und empfinde es als ein sehr gutes Programm. Und Du kannst damit alle möglichen Konturen nach zeichnen. Betonung liegt auf ‚Du kannst‘. Automatisch läuft da nur etwas, wenn Du oder sonst jemand etwas programmiert hat.
Es gibt einige andere Programme, z.T. auch kostenlose, die ähnlich wie AutoCAD arbeiten. Ob diese auch Bezier oder B-Splines zeichnen können, kann ich nicht sagen.
… das in derlage ist die aussenkonturen einer bezieren kurve
in der dicke der bezieren kurve nach zu ziehen und genau auf
der aussenkante der bezieren kurve eine 0,0mm breite
vektorisierung zu schaffen die als dxf erfasst werden kann.?
Hallo,
ich arbeite als Handwerker (Treppenbau) und Konstrukteur mit Mega CAD, welches recht schnell und einfach zu bedienen ist.
Es kann mit Zusatzprogrammen erweitert werden. Und der Preis ist auch OK
Internette Grüße
Anneminus
… das in derlage ist die aussenkonturen einer bezieren kurve
in der dicke der bezieren kurve nach zu ziehen und genau auf
der aussenkante der bezieren kurve eine 0,0mm breite
vektorisierung zu schaffen die als dxf erfasst werden kann.?