Guten Tag,
suche für unsere 2 Jungs in den Sommerferien 2010 für 3 Wochen ein Kinderheim oder Aufnahme gegen Bezahlung (Bauernhof oder …)
Etwas mehr Infos nötig
Hallo hjw
Etwas mehr Infos wären schon nötig.
Wie alt sind die Jungs.
In welcher Gegend soll es den sein.
Wie teuer darf es sein.
Es gibt einige Organisationen die Kinder/Jugend-Ferien anbieten. Meist jedoch nur für eine Woche.
Gruss
HaegarCH
das meinst du nicht ernst oder?
Guten Tag,
suche für unsere 2 Jungs in den Sommerferien 2010 für 3 Wochen
ein Kinderheim oder Aufnahme gegen Bezahlung (Bauernhof oder
…)
ich glaub das nicht!! meinst du tatsächlich ein kinderheim??
oder meinst du zeltlager? jugendcamp? etwas von der kirche oder anderen trägern und organisationen?
seute
Hallo,
ich glaub das nicht!! meinst du tatsächlich ein kinderheim??
Kannst du mal denken, bevor du schreibst und jemanden so von der Seite her anmachst?
Nur weil du einen Ausdruck nicht kennst, heißt es doch noch lange nicht, dass es das nicht gibt.
Bei uns hießen „Kinderheime“ die Heime, in die Kinder „zur Erholung“ geschickt wurden, aus gesundheitlichen oder sozialen Gründen.
Gruß
Elke
und kannst du mal aufhören in allem und jedem immer nur das böse zu sehen und dich angegriffen zu fühlen!
kinderheim ist hier ein heim für kinder, die kein heim = zuhause haben.
das is doch wohl eine ganz berechtige frage!
und kannst du mal aufhören in allem und jedem immer nur das
böse zu sehen und dich angegriffen zu fühlen!
Ich mich doch nicht. Du den Frager schon eher.
kinderheim ist hier ein heim für kinder, die kein heim =
zuhause haben.
Deshalb kann man das auch ganz normal fragen mit anderen Worten und nicht so aggressiv. Und das auch gleich noch in der Betreffzeile.
Elke
Hi
Also da habe ich echt schon schlimmeres gesehen.
Kann mir auch den Schock vorstellen, wenn man liest, dass jemand mal eben seine Kinder im Kinderheim (= Orte, wo arme Kinder ohne Eltern, oder mit Eltern die sie nicht haben wollen, oft mehr hausen als leben) stecken will.
Wenn es dann halt Ecken gibt, in denen Kinderheim eine positive Bedeutung hat, kannst du das immer noch ergänzen ohne eine 10 (!) Artikel lange, überflüssige Diskussion vom Zaun zu brechen.
Kinderheim wird auch in den Nachrichten und anderen öffentlichen Medien in der negativen Konnotation benutzt, also warum so verwundert?
lg
Kate
Hallo.
Versuch es mal beim Jugendamt.
Viele Städte bieten Sommerurlaub für Kinder und Jugendliche an, die auch über mehrere Wochen gehen. Ich bin damals viel mit denen unterwegs gewesen. Die Preise sind moderat und werden teilweise noch bezuschusst, weil da auch kulturelle oder sprachlehrende Inhalte dabei sind.
Z.B. Französisch lernen in der Normandie, wo man sich mit französischen Kindern das Zimmer geteilt hat. Etc.
Bei uns hiess das übrigens immer Jugend- oder Ferienheim.
Das klingt netter.
LG Anja
Hallo,
Bei uns hießen „Kinderheime“ die Heime, in die Kinder „zur
Erholung“ geschickt wurden, aus gesundheitlichen oder sozialen
Gründen.
oder eben ‚Kindererholungsheim‘, in diese werden die Kinder, wie Du schon schriebst, aus gesundheitl. oder sozialen Gründen ‚verschickt‘ (kenne noch den Ausdruck ‚zur Verschickung‘…).
Gruß
Kieckie
Hallo,
Du meinst eine Ferienfreizeit? Da gibt es versch. Möglichkeiten, für die unterschiedlichsten Altersgruppen, z.B. bietet der CVJM Kinder- und Jugendfreizeiten an:
http://www.google.de/#hl=de&q=cvjm+Kinder-+und+jugen…
Auch viele (Kreis)Jugendverbände bieten diese Ferien-Freizeiten an:
http://www.google.de/#hl=de&q=kreisverb%C3%A4nde+kin…
und auch hier noch einige Möglichkeiten:
http://www.google.de/#hl=de&q=Kinder-+und+jugendfrei…
Gruß
Kieckie
Hallo,
Also da habe ich echt schon schlimmeres gesehen.
Ich auch. Aber deshalb darf man doch darauf hinweisen, dass sich da jemand im Ton (ohne Grund) vergriffen hat.
eine 10 (!) Artikel lange, überflüssige Diskussion vom Zaun zu
brechen.
Kinderheim wird auch in den Nachrichten und anderen
öffentlichen Medien in der negativen Konnotation benutzt, also
warum so verwundert?
- mir ging es um den Ton in der Betreffzeile jemanden so zurechtzuweisen
- ist die lange Diskussion nicht durch mich entstanden, von mir aus hätte eine Anmerkung gereicht
- eine Vermutung über die Userin hat sich mir bestätigt. Nenne es einen Feldversuch.
Gruß
Elke
Elke
Guten Tag,
ich glaub das nicht!! meinst du tatsächlich ein kinderheim??
???
Nur zur Info: Ich war mit fünf Jahren 6 Wochen im Kinderheim in Lindenberg, u. a. auch deshalb weil ich meine Eltern bedrängt hatte, daß ich doch mal alleine verreisen möchte. Das ganze ging von der Bahn aus und war eine ganz normale Urlaubs-/Erholungsmöglichkeit für Kinder im Alter von 3 oder 4 bis 10 oder so. Weder aus Krankheitsgründen noch aus sozialen Gründen fuhren die Kinder mit…
Mir ging es gut, vorher, dort als auch nachher. Abgesehen von der pädagogischen Ausbildung in den 60er Jahren… Aber die Misere gab’s auch in den Kindergärten damals, die ich aus Platzmangel nicht „genießen“ konnte. Dies war übrigens ein weiterer Grund für meinen Aufenthalt in Lindenberg: meine Eltern UND ich wollten, daß ich mal mit gleichaltrigen Kindern zusammenkomme…
(Ansonsten beteilige ich mich aber nicht an eurem Zickenkrieg)
Gruß,
C.
ot
Hallo,
(Ansonsten beteilige ich mich aber nicht an eurem Zickenkrieg)
Wieso ist es ein „Zickenkrieg“, wenn man jemand darauf hinweist, dass er einen anderen zu Unrecht anpflaumt?
Gruß
Elke
danke,
jetzt hat das wort ein andere bedeutung bekommen.
das hatte ich ja hinterfragt.
seute
[MOD] Friede sei mit euch
Hi,
auch ich habe bei der Ursprungsfrage geschluckt denn für mich ist ein Kinderheim auch etwas wenig wünschenswertes. Das es jetzt zu Unstimmigkeiten gekommen ist, liegt wohl an der unterschiedlichen Bedeutung des deutschen Wortes und daran, dass die Ursprungsfrage sehr knappt gehalten wurde. (Letzteres habt ihr aber durch die Nebenschauplätze locker wieder gut gemacht, so dass ich euch bitten möchte, jetzt zur Frage zurückzukehren).
Danke, viele Grüße und einen guten Start in die Woche
MeToo
Hallo seute!
Hatte beim Lesen des UP auch ein Ziehen in der Magengegend… In meinem Sprachgebrauch ist ein Kinderheim auch etwas Negatives. Alles andere würd ich Zeltlager, Feriencamp oder Kurheim o.ä. nennen
Das Ziehen in der Magengegend ist auch darauf begründet, dass nichts zum Grund des „Weggebens“ geschrieben wurde. Ich kenne es leider aus Krankenhäusern so, dass durchaus Kinder mit nem angeblichen Infekt ins Krankenhaus gebracht werden und dass die Eltern dann nach 2 Wochen (deutlich brauner als vorher…) das Kind wieder abholen. Und man wundert sich, dass keiner zu Besuch kommt. Unglaublich aber wahr!
Also zum UP: Um negativen Wellen vorzubeugen evtl ein paar mehr Infos?
Mein Großer war mal im Zeltlager, das von dem Kreisjugendring organisiert war. Gibts sicher auch in eurer Gegend!
Gruß
finnie
Kinderfreizeit
Hallo hjw,
das mit dem „Kinderheim“ war/ist etwas missverständlich, da damit heutzutage in der Regel Einrichtungen bezeichnet werden, in denen Kinder leben die nicht in ihrer leiblichen Familie aufwachsen können.
Früher hieß das, was du wohl suchst, aber sehr wohl noch „Kinderheim“.
suche für unsere 2 Jungs in den Sommerferien 2010 für 3 Wochen
ein Kinderheim oder Aufnahme gegen Bezahlung (Bauernhof oder
…)
Es geht wohl um eine Kinderfreizeit, oder?
Für konkrete Tipps (oder auch „nur“ Tipps für Seiten, auf denen du dich weiter informieren kannst) wäre schon sinnvoll zu wissen,
- wie alt die Kinder sind
- ob sie evl. eine besondere Betreuung benötigen (aufgrund von Behinderung, Krankheit etc.)
- welche Region du bevorzugst
- ob es religiöse Inhalte geben darf oder nicht etc.
Derartiges wird u.a. von der AWO (Arbeiterwohlfahrt), von Kirchengemeinden, von Stadt/Gemeinde etc. angeboten.
Viele Grüße,
Nina
Hallo,
interessant, wie die Diskussion hier ausartet und wild herumspekuliert wird.
Nur die Ursprungsposterin hat noch kein Wort dazu geschrieben…
Haelge
nachdem ich hier jetzt von einer seite eins auf die mütze bekommen habe weil ich idiotin nicht wußte, dass ein kinderheim kein resozialisierungszentrum für schwer erziehbare, ungewollte und oder auch ohne, eltern aufwachsende kinder sind, kann ich auch mal nen tipp abgeben.
„die falken“ eine organisation, die freizeitfahrten für kleines geld anbieten. mein sohn, damals 6 jahre alt, war für 6 wohcen in wyk auf föhr. ein großes zeltlager, zu denne sich auch gruppen aus italien, ungarn und schweden trafen.
seute
ps. wie heißen denn kinderheime (im ursprünglichen sinn) jetzt?
Hallo,
das mit dem Kinderheim hätte mir auch passieren können )
Also ich hab hier mal ein paar Seiten die Kinderfreizeit anbieten. Vielleicht ist da was dabei.
Gruß Lulea
http://www.drk-ferienlager.de/
http://www.young-panda.de/camps/?nid=500
http://www.kiju-reisen.de/html/kinderreisen.html