Wer kennt eine Betrugsmasche mit/durch Faber?

Hallo,

nehmen wir mal an eine Person (Rentnerin zwar alt aber noch klar im Kopf) hätte an einem beliebigen Tag zB heute den 12.11.2016 ein Schreiben von Faber erhalten. Das erste Schreiben überhaupt. Total verwirrt weil da was von Gelbbeträgen, Kontostand und nächste Rechnung steht kontrolliert sie ihre Kontoauszüge und findet folgende Einträge:

Überweisung/Gutschrift 20.02.2016 +1,84
Wiederholungslastschrift 24.04.2016 -37,95
Wiederholungslastschrift 26.05.2016 -37,95
Wiederholungslastschrift 27.06.2016 -37,95
Wiederholungslastschrift 25.07.2016 -37,95
Wiederholungslastschrift 24.08.2016 -37,95
Wiederholungslastschrift 23.09.2016 -37,95
Wiederholungslastschrift 24.10.2016 -27,95

Folgende Auffälligkeiten:
-keine Erstlastschrift. Die lückenlosen (man ist es schön wenn Rentner alles abheften und lückenlose Papiere haben) Auszüge aus dem kompletten Jahr zuvor sind unauffällig.

  • Der erste Eintrag ist eine Gutschrift. Sollte beim Glücksspiel nicht erst was abgebucht werden und falls man was gewinnt eine Gutschrift erhalten?
    -Niemals zuvor ein Schreiben von denen erhalten in immerhin einem 3/4 Jahr.
    -Keine Buchung im Monat 03.2016

Liegt hier eine Betrugsmasche vor? Wer kennt sie?

Aktueller Plan:
-Am Montag bei Faber anrufen, nach dem Vertrag samt Unterschrift fragen und falls es keinen gibt die Rückerstattung der gesamten Zahlungshistorie bitten.
-Auch wenn angenommen wird, dass es keinen gültigen Vertrag gibt, falls ersteres erfolglos bleibt erst einmal Hilfsweise kündigen und Rücklastschrift von allem machen was noch geht. Auf Mahnungen die ggf. eintreffen um den Kopie des unterschriebenen Vertrages bitten. Reaktion abwarten.
-Die letzten 8 Wochen wird man garantiert zurück buchen können. Bleibt ein Restschaden von 187,91€
-Anzeige? Abhängig von der Masche , gegen wen, wegen was?
-Keine Rechtsschutzversicherung, zivile Klage auf Herausgabe des Restbetrages wohl zu teuer?

Noch jemand Ideen?

MFG

PS: Ich befürchte, dass die fiktive Rentnerin vorherige Schreiben von Faber weggeschmissen hat weil sie sie für Werbung hielt. Dieser Punkt könnte unwahr sein.

Hallo!

Man kann Lotto-Faber viel vorwerfen, die Massen an Werbung mit denen man zugeschüttet wird. antwortet man nicht, kommen immer weitere Briefe.
Hat man einmal doch am Mitspiel und sei es gratis, teilgenommen, so ist man im Verteiler drin.

Aber das ist ein seriöser Betrieb. Was auch immer man von Lotto oder Klassenlotterie halten mag und von Spielgemeinschaften und Systemen oder Hochquotenspiel halten mag.

Was kann hier sein :smile:

  1. Vorgang Gutschrift einer geringen Summe.

Gut, das kann (und wird m.E.) nach ein Gratismitspiel gewesen sein, an dem man aber auch aktiv sich beteiligen musste. Brieflich oder telefonisch.
Man nahm also unentgeltlich an bestimmten Lottoreihen als Spielgemeinschaft teil und hat auch was gewonnen. das wurde ausgezahlt.

Übrigens, auch diese Auszahlung muss man extra bestimmen, sonst erfolgt Verrechnung nit den Spieleinsätzen beim Weiterspiel (für Faber günstiger und der Normalfall)

Der „Haken“ daran ist, man muss rechtzeitig kündigen, sonst verlängert sich das Mitspiel zu den regulären Kosten.
Darüber wurde man belehrt. Das kleingedruckte ist zwar klein, aber nicht sehr lang und gut lesbar ! Es steht auch im Anschreiben groß und ausführlich drin. " sie können ihr Mitspiel jederzeit beenden… wir empfehlen Ihnen aber … große Gewinnchancen nutzen… blablabla "
Es gibt keine Fristen, man kann immer kündigen, es wird nach Möglichkeit Tag/wochengenau abgerechnet.

Ich kann mir schwerlich vorstellen, man kann die Monatseinsätze (für die man ja eine Gegenleistung bekommen hatte) zurückbekommen.

MfG
duck313

Hi,

soweit so gut, Faber selber ist also seriös.

Frage1: Zahlt Faber Provisionen an Personen die andere dazu bringen mit zu spielen? Die Betrugsmasche sähe dann so aus: Jemand bringt die Kontodaten einer Rentnerin in Erfahrung füllt einen Spielschein aus, kassiert die Provision und verschwindet. Faber hat einen Schein mit einer Unterschrift und fährt fort

Frage2: Kann es ein, dass es ein Betrüger ist der sich nur für Faber ausgibt?
Ich finde auffällig, dass in 7Monaten exakt der selbe Betrag abgebucht wurde und es somit keine verrechneten Gewinne gab. Wenn ich für 37€ im Monat Lotto spielen würde, hätte ich statistisch gesehen(259 Tipps) 3x Gewinnklasse 9 und 4x Gewinnklasse 8 haben müssen. Die höheren Klassen dann entsprechend ihrer Wahrscheinlichkeit. Wenn man im Team spielt, dann gewinnt man doch mit noch höheren Wahrscheinlichkeiten nur dann halt kleinere Beträge.

Angeblich sei sie sehr vorsichtig wenn jemand ihre Kontodaten haben will und würde angeblich niemals bei Glücksspiel mitmachen.

Achja, Dein Argument, dass sie eine Gegenleistung erhalten hätte zieht nicht. Ohne gültigen Vertrag kann Faber seine Leistung gerne zurück haben.

MFG

Hi,

ich habe gerade mal geguckt was ein Los kostet.
Ein Basislos kostet exakt 10€. Ein Superlos kostet exakt 20€. Die Gewinnliste also die Benachrichtigung per Post kostet 2,95€. Wie zum Geier kommt man auf 37,95 je Monat?

MFG

Hi

Faber ist wohl oder übel tatsächlich seriös… es geht um staatliche Lottogelder …

Nein ‚ich habe. In XY die Bankkonten ausspioniert - ich bekomme provision‘ gibt es da auch nicht - können sie sich nicht erlauben…ohne Unterschrift bzw. gültige Willenserklärung geht da nichts

Deswegen:schriftlich ! Kontakt aufnehmen und Unterlagen schicken lassen

Gruß h

1 Like

Akzeptiere doch was geschrieben wurde oder willst du dich lächerlich machen?
Was ist mit Spiel 77 etc.?

Es gibt ganz viel verschiedene Mitspielmöglichkeiten und folglich auch Preise.
Von Lotto und von Klassenlotterie.

Es geht um Rentenlotto, da gibt es nur die beiden Möglichkeiten.

Wie ich bereits Deinem Vorredner sagte, im Rentenlotto gibt es nur die beiden Optionen.
Egal, warten wir erst mal auf mehr Informationen, da hier niemand mehr etwas konstruktives beisteuern will oder kann.

Da bleibt kein Restschaden, durch die Rückbuchung wird ein Schaden verursacht. Der natürlich durch den Rückbuchenden zu zahlen ist.

Aber mach ruhig, ist ja Dein Geld.

Das Renten-Lotto ist ein Gratisspiel. Es ist der Aufmacher der Werbebriefsendungen die ins Haus flattern. Mit dem Konterfei der ehemaligen ARD-Lottofee Karin Tietze-Ludwig.

Man rubbelt 4 Zahlen frei und nennt die am Telefon. Stimmen die überein hat man den ausgelobten Preis (Monatsrente 1.000 € für 10 Jahre oder Einmalsumme) gewonnen.
Meist(immer?) ist noch ein Gratismitspiel an der SKL dabei für 1 Monat (Wert 45 € !). Kündigt man nicht, so hat man ein Abo der Teilnahme und es wird vom erfragten Konto abgebucht.

Den Preis von 37,95 € kann ich Dir nicht erklären. Da musst Du bei Faber nachfragen, was die Rentnerin da genau abgeschlossen oder vermeintlich abgeschlossen hatte .

Also wenn es zu klären ist, dann bei Faber, nicht im Forum mit „wilden Spekulationen“ über die Schlechtigkeit der Welt und von Lotterieanbietern im besonderen.

MfG
duck313

1 Like