Hallo,
nehmen wir mal an eine Person (Rentnerin zwar alt aber noch klar im Kopf) hätte an einem beliebigen Tag zB heute den 12.11.2016 ein Schreiben von Faber erhalten. Das erste Schreiben überhaupt. Total verwirrt weil da was von Gelbbeträgen, Kontostand und nächste Rechnung steht kontrolliert sie ihre Kontoauszüge und findet folgende Einträge:
Überweisung/Gutschrift 20.02.2016 +1,84
Wiederholungslastschrift 24.04.2016 -37,95
Wiederholungslastschrift 26.05.2016 -37,95
Wiederholungslastschrift 27.06.2016 -37,95
Wiederholungslastschrift 25.07.2016 -37,95
Wiederholungslastschrift 24.08.2016 -37,95
Wiederholungslastschrift 23.09.2016 -37,95
Wiederholungslastschrift 24.10.2016 -27,95
Folgende Auffälligkeiten:
-keine Erstlastschrift. Die lückenlosen (man ist es schön wenn Rentner alles abheften und lückenlose Papiere haben) Auszüge aus dem kompletten Jahr zuvor sind unauffällig.
- Der erste Eintrag ist eine Gutschrift. Sollte beim Glücksspiel nicht erst was abgebucht werden und falls man was gewinnt eine Gutschrift erhalten?
-Niemals zuvor ein Schreiben von denen erhalten in immerhin einem 3/4 Jahr.
-Keine Buchung im Monat 03.2016
Liegt hier eine Betrugsmasche vor? Wer kennt sie?
Aktueller Plan:
-Am Montag bei Faber anrufen, nach dem Vertrag samt Unterschrift fragen und falls es keinen gibt die Rückerstattung der gesamten Zahlungshistorie bitten.
-Auch wenn angenommen wird, dass es keinen gültigen Vertrag gibt, falls ersteres erfolglos bleibt erst einmal Hilfsweise kündigen und Rücklastschrift von allem machen was noch geht. Auf Mahnungen die ggf. eintreffen um den Kopie des unterschriebenen Vertrages bitten. Reaktion abwarten.
-Die letzten 8 Wochen wird man garantiert zurück buchen können. Bleibt ein Restschaden von 187,91€
-Anzeige? Abhängig von der Masche , gegen wen, wegen was?
-Keine Rechtsschutzversicherung, zivile Klage auf Herausgabe des Restbetrages wohl zu teuer?
Noch jemand Ideen?
MFG
PS: Ich befürchte, dass die fiktive Rentnerin vorherige Schreiben von Faber weggeschmissen hat weil sie sie für Werbung hielt. Dieser Punkt könnte unwahr sein.