Hallo miike,
ich hab schon mal eine Software bei einem kleinen Verlag eingeführt, deshalb:
Ich weiss jetzt nicht, wie viele Buch- oder Hefttitel Dein Verlag verwalten muss, aber wenn Kunden anrufen und den Titel nicht wissen, aber den Autor, dann muss nach dem Autor sortiert bzw. gesucht werden können; genauso mit der ISBN-Nr, oder nach dem Titel…
Genauso braucht man ein Feld, in dem man die Auflagen eintrage kann bzw. das Erscheindungsdatum…
Ich hab`s mit Lexware Warenwirtschaft pro in Verbindung mit Lexware Kundenmanager pro einigermassen geregelt (Es ist halt Standardsoftware - es gibt immer einen sauren Apfel…-)
Lexware bietet pro Artikel 3 Freifelder, die man nach Wunsch belegen kann; z. B. Autor, ISBN-Nr, Erscheinung…; Diese Felder sind in der Artikelliste zu sehen, man kann nach ihnen sortieren und auch suchen!
Diese Felder werden auch in den Kundenmanager übernommen.
Es gibt auch beim Kunden und beim Lieferanten jeweils 3 Freifelder, die man nutzen kann.
Haben Eure Kuden unterschiedliche Abrechungen?
EK-Preis? oder VK -Rabatt?
Wiederkehrende Rechnungen?
Mit dem Kudenmanager lässt sich der Bereich Marketing günstig lösen:
Serienbriefe, Kontaktverwaltung, Statistik, Serienemail,… uvm…
Ich würde Dir raten, hol Dir DEMOs und installiere diese auf einem seperaten Rechner und dann: ausprobieren, testen, ausprobieren, testen…
Lexware ist im Verhältnis zu einer Verlagssoftware „spottbillig“!
Aber es ist wichtig VORHER alle sauren Äpfel zu kenn!!
Es wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als 2 Wochen zu investieren und alles durch zu probieren…
oder Dir einen Spezialisten zu holen, der das macht…
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen!
Viele Grüße
Cando