Hallo, Community!
Mir ist klar, alle Converter tun ihre Arbeit. Aber ich suche einen, der Freeware ist und ohne einschneidende Beschränkung arbeitet. Auch das Übermaß der Werbung beim Download macht mir keine Freude.
Vielen Dank für Eure Mühe!
Hallo
von was in was willst du konvertieren (von docx oder in docx)? Welches Betriebssystem hast du und welches Textverarbeitungsprogramm?
Falls du einfach nur ein altes Word hast, dass die .docx nicht öffnen kann, dann lad dir doch den Konverter von der Microsofthomepage runter. (zB hier)
Gruss, Sama
Hallo @Germann!
Die Freeware OpenOffice schafft, entgegen der Werbung, keine DOCX-Dokumente (nicht mal das Öffnen von solchen). DOCX-Dateien öffnen und konvertieren kann die Freeware FreeOffice von Softmaker. Sieht zwar beknackt aus, was wohl zum Kauf anreizen soll, aber funktioniert!
Semsi
Das ist Blödsinn!
Ich arbeite täglich mit .docx, die ich mit OpenOffice öffne und bearbeite. Einzig abspeichern kann OO sie nicht als .docx.
Als .doc geht das Speichern aber jederzeit und ohne Verluste.
Gruß
AdC
Wenn es Dir darum geht, .docx Dateien zu lesen, zu bearbeiten und in anderen üblichen Formaten abzuspeichern, lad Dur die Freeware OPEN OFFICE herunter.
Gruß merimies
Nenne mir einen Fall.
Wenn Formatierungen unbedingt erhalten werden sollen, macht man sowieso ein PDF aus dem .doc(x).
Muss ich Dir jetzt tatsächlich einen Fall nennen?
Nimm beispielsweise ein mit grafischem Layout oder Hintergrundbild designtes Deckblatt zu einer Bewerbung oder ein Firmenschreiben mit Logo, d.h. mit einem über bloße Texte hinausgehenden Inhalt!
Nenne Du mir jemanden, der seine Schriftstücke im DOCX-Format speichert, wenn’s RTF oder DOC ebenso gut täten, die er so auch an jedem anderen PC öffnen könnte …
… aber bitte nicht: → Bill Gates oder → Angela Merkel …
Blödsinn macht schön!
Dann dürfte sich der Inhalt Deiner „DOCX-Dokumente“ nicht von dem normaler DOC- oder RTF-Dateien unterscheiden. Was ist, wenn’s mal anders kommt?
Gruß
Semsi
Hintergrund & Co. sind keine Jobs für Word! Sowohl MS Word als auch OO oder Starwriter sind keine Grafikprogramme! Formate wie Überschriften, Fußnoten (oder weiß de Teufel was) lassen sich jedoch sehr gut als .doc oder .odt speichern.
Im Falle einer Bewerbung, Rechnung o.ä. (meinetwegen mit eingefügten Bildchen, Logos) würde man professionellerweise von dem Dokument erzeugte .pdf verschicken.
Na eben! Ich kenne niemanden, der kompetent mit Texten arbeitet, der seine Docs als .docx speichert und dann in dem Format weitergibt!
Schöne Grüße
AdC
Wie schön für Dich!
Ich arbeite fast täglich mit DOCX-Dateien, die Freunde, Nachbarn und Bekannte an mich herantragen, da solche zwar in den Bewerbungskursen, Umschulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen verfasst und ausgedruckt werden konnten, der/die Hilfslehrer/in aber vergessen hatte, seinen/ihren SuS zu sagen, dass für dieses Dateiformat zum Öffnen, Bearbeiten und Drucken ein besonderes Programm (welches?) notwendig wäre …
Schönere Grüße
Semsi