Es geht um eine DE DIETRICH Therme.
Nach Einbau eines neuen Ausdehnungsgefäßes lief die Heizung bis gestern. Dann mußte eine neue Pumpe her und jetzt will sie nicht mehr richtig anspringen.
Moin!
Ich behaupte mal, Euer örtliches Branchenbuch (gedruckt oder in elektronischer Form) kann Euch weiterhelfen!
Manchmal weiß aber auch ein Nachbar, Bekannter, Verwandter oder Freund einen Betrieb, der Notdienst anbietet und helfen kann.
Gruß Walter
Moin,
Es geht um eine DE DIETRICH Therme.
neben dem sehr richtigen Hinweis aufs Branchenbuch bzw. Gelben Seiten wäre ein Anruf beim Hersteller nützlich, welcher Betrieb diese Geräte warten/reparieren kann.
Gandalf
Moin!
Es geht um eine DE DIETRICH Therme.
neben dem sehr richtigen Hinweis aufs Branchenbuch bzw. Gelben
Seiten wäre ein Anruf beim Hersteller nützlich, welcher
Betrieb diese Geräte warten/reparieren kann.
Das wäre eine Frage, bzw. eine Info für den evtl. in Frage kommenden Monteur, wenn man denn einen am Telefon hat.
Welcher Anlagenbetreiber weiß schon darüber Bescheid, dass er einen „Exoten“ betreibt, mit dem sich viele Fachleute nicht auskennen und für den die Ersatzteilbeschaffung evtl. zum Problem wird. Wobei „DeDietrich“ so exotisch nicht ist und meines Wissens (die relativ bekannte Marke) „Junkers“ mittlerweile für technischen Support und Ersatzteilfragen zuständig ist. Somit wäre die Anfrage nach Hilfe beim nächstgelegenen Installateur mit Notdienst (unter Hinweis auf das Fabrikat) eigentlich der logische Weg, oder?
Gruß Walter
Tach
Somit wäre die Anfrage nach Hilfe beim
nächstgelegenen Installateur mit Notdienst (unter Hinweis auf
das Fabrikat) eigentlich der logische Weg, oder?
theoretisch vielleicht, aber praktisch?
Letztes Jahr um etwa die gleiche Zeit hatte ich Ärger mit meinem Brenner. Vissmann ist ja nun kein Exor - oder?
Der Mensch vom Notdienst kam vorbei, schaute sich das Gerät an und verwies mich an einen Betrieb, der Vissmann im Angebot habe, weil er nicht weiterkam. Welcher Betreib das sei, konnte er mir allerdings nicht sagen. So musste ich via Hersteller herauskriegen, welcher Betrieb das ist. Der zum Glück auch einen Notdienst anbot.
Gandalf
Moin Gandalf!
Ob und wieweit sich die „naheliegenden“ Firmen mit Deinem Fabrikat auskennen kann niemand beurteilen. Fakt ist, dass die Ersatzteilversorgung, auch am Wochenende, bei manchem Hersteller vorbildlich funktioniert, bei anderen wiederum gar nicht. Mit der Fa. „Viessmann“ habe ich diesbezüglich fast durchgehend gute Erfahrungen, während andere Hersteller ab 16:00 Uhr oder am Wochenende weder für Support noch für Ersatzteilbeschaffung erreichbar sind (Rate mal, welchen Hersteller ich meinen Kunden empfehle!)
Gruß Walter