Heiz!
das soll ja angeblich windows und Linux vereinen. Hat jemand Erfahrungen damit? Kann man tatsächlich für windows geschriebene Programme dort ausführen oder laufen nur die aus deren „warehouse“? (lindows.com)
Frank
Heiz!
das soll ja angeblich windows und Linux vereinen. Hat jemand Erfahrungen damit? Kann man tatsächlich für windows geschriebene Programme dort ausführen oder laufen nur die aus deren „warehouse“? (lindows.com)
Frank
ich selbst zwar nicht…
…aber
Hi Frank,
auf www.pro-linux.de steht ein Bericht über Lindows. U.a. sind da so Nettigkeiten aufgeführt wie: jeder Benutzer arbeitet per default mit root-Rechten, und Du darfst fuer downloads von Applikationen noch zusaetzlich blechen. Ist sehr interessant, lohnt sich mal durchzulesen…
cu micha
Hei,
Ich habs heute mal fix über den donkey gesaugt zum testen. Das einfachste windows-programm, wincommander, bleibt schon hängen. der läuft unter suse 8.0 und wine tadellos.
Ist echt nur Krampf. und belegt auch noch knapp 2Gig!!! und nicht 450 Mb.
Frank, der weitersucht, nach einer Lösung ein ADSL-USB-modem unter Linux zu installieren, für das es nur windows-support gibt
Ich habs heute mal fix über den donkey gesaugt zum testen. Das
einfachste windows-programm, wincommander, bleibt schon
hängen. der läuft unter suse 8.0 und wine tadellos.
Ist echt nur Krampf. und belegt auch noch knapp 2Gig!!! und
nicht 450 Mb.Frank, der weitersucht, nach einer Lösung ein ADSL-USB-modem
unter Linux zu installieren, für das es nur windows-support
gibt
Deshalb der ganze Aufwand???
Kauf Dir doch einfach für ca. 20,- eine Netzwerkkarte (RTL8139 Chip).
Problemloser Support für Linux und - falls Du Windows parallel drauf hast: da stört sich nix.
Ich habe zur genüge Netzwerkkarten, aber z.B. unter windows komme ich so auf gar keinen Fall ins DSL-Netzwerk. Man braucht immernoch diesen Sch… NTBBA, also das DSL-Modem. sonst hätte ichs ja schjon gelöst.