Wer kennt Münzen? 2€-'Fälschung' aufgetaucht!

Hallo liebe Experten!

In meinem Geldbeutel fand ich gestern eine Münze in der Größe und Form eines 2-€-Stücks, die ich als Wechselgeld anstelle von 2 € erhalten habe.

Statt 2€ ist auf der einen Seite allerdings ein Portrait (Kopf, männlich, schlank, Brillenträger), auf der anderen Seite ein Gebäude mit drei Türmen vor einer kleinen Stadt abgebildet.

Auf dem silbernen Kranz um das goldfarbene Innenteil der Münze stehen einige Buchstaben, die ich für koreanische oder kyrillische Schrift halte, aber ich bin sehr unsicher. Statt einer Jahreszahl steht unten auf dem Silberkranz: @0 10 (Das Zeichen ist eine Spirale, kein Klammeraffe).

Kennt jemand so eine Münze?

Vielen Dank und liebe Grüße
tigru

Hallo,

kannst Du vielleicht mal einen Scan machen und dann bei http://www.imageshack.com oder so hochladen?

Probleme mit „falschen“ Münzen (also ausländischem Geld, nicht EUR) gab es ja schon öfter, abgesehen davon, dass auch tatsächlich viele gefälschte EUR-Münzen im Umlauf sind.
http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax/ytl.shtml

Gruß,

Myriam

Hallo Jürgen!

Ich würde mal tippen, dass es sich um die 10 Baht-Münze aus Thailand handelt; diese sieht einem 2 Euro-Stück wahnsinnig ähnlich und ist auch relativ bekannt.

Diese wird auch bei Ebay angeboten. Hier mal der Link zu einer Auktion - diese ist nicht von mir!!! -, dort ist ein Bild der 10 Baht-Münze abgebildet:

http://cgi.ebay.de/10-Baht-Bath-1-x-10-Baht-Muenze-T…

Ist das die Münze?

Gruß,
Robert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Robert!

Ist das die Münze?

Ja, das ist sie! Der „Brillenträger“ ist unverkennbar König Rama IX (wie ich jetzt in Wikipedia erfuhr). Große Klasse, du hast unser Familienrätsel gelöst! Vielen Dank für deine Hilfe.

Bemerkenswert fand ich übrigens, dass die „Drehachse“ der Münze horizontal verläuft, das heißt, wenn man die Münze wie eine europäische von links nach rechts in der Hand umdreht, steht die Rückseite auf dem Kopf. Dreht man sie von oben nach unten, ist die Rückseite richtig rum.

Daraus hab ich gefolgert, dass es entweder eine stümperhafte Laienprägung oder irgendwas asiatisches sein könnte, wegen des anderen kulturellen Konzeptes. :smile:

Auf Korea wäre ich ja noch gekommen, aber an Thailand hätte ich nicht gedacht.

Vielen Dank für deine Hilfe und deinen Spürsinn! Danke auch an Myriam, leider hatte ich keine Zeit, die Münze zu scannen und das Bild zu mailen.

Viele Grüße
tigru