Wer kennt sich aus mit open-office Calc.Hier: Verknüpfung von Blättern

Hallo liebe Leute vom Forum !

Wer kennt sich aus mit opnen-office Calc ?
Ich habe folgendes Problem: ich habe ein Haushltsbuch mit mit Calc erstellt.D.h 12 Blätter,auf dem sich je Blatt eine Zelle (b39) befindet.in der sich Überschuß/Unterdeckung pro Monat ergibt… Ich möchte nun die einzelenen Blätter miteinander verknüpfen,so dass ich im Dzember-Blatt (bzw. in jedem Monatsblatt) eine Überdeckung/Unterdeckung feststellen kann.
Mit welcher Formel kann ich das erreichen ?
Vielen Dank für Eure Unterstüzung
Fred

Hallo Fred,
was verstehst du denn unter verknüpfen? Wo ist das Problem?

Wenn du dich zB. im Februar befindest und in einer leeren Zelle eine Formel beginnst kannst du doch wie zu jeder anderen Zelle auch die Verknüpfung zum „Januar“ herstellen,

Sinngemäß:
= eingeben; zum Blatt „Januar“ wechseln;dort B39 markieren; RETURN

Gruß Holger

Eben, wie schon ausgefuehrt, in anderen Worten.
Das geht wie einen Wert aus der Zelle daneben holen, nur Blattwechsel dazwischen…
Im Februarblatt in irgendeine Zelle eingeben
= (unten Register Januarblatt wechseln, dort b39 klicken) (ohne zum Februarblatt zu gehen) return oder enter
dann steht im Februarblatt der Wert von Januar und die Formel dazu.
Mit gleicher Methode Formel (immer einen Monat zurueck) in die anderen Monatsblaetter eintragen, noch 11 mal.
.
(Wer, also welche Person, das weiss ist eigentlich von untergeordenter Bedeutung, diese Frage haette man nicht stellen muessen. grins)
Gruss Helmut

Hallo Taunus !
Zunächst vielen Dank für Deine Hilfe.Ich hab dss so hingekriegt wie Du das beschrieben hast.
Mein Problem jetzt: wenn ich im Februar 10000€ im Lotto gewinne möchte ich gleich das Dezember-Ergebnis haben.Das funktioniert aber nicht.So wie sich das im Augenblick bei mir darstellt,muss ich nacheinander die verbleibenden 10 Monatsblätter öffnen,speichern.
Nach Auruf aller Monate bekomme ich das Ergebnis im Dezember das Ergebnis angezeigt.
Übrigens: alle 12 Monatsblätter befinden sich in einem Ordner.
Was mache ich falsch.Ich möchte gern das Dezember-Ergebnis ohne den geschilderten Umweg erhalten ???
Vieen Dank für eine Antwort von
Fred

Hallo Holger !
Zunächst vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Dein Hinweis hat mir sehr geholfen.
Könntest Du Dir mal meine Antwort an TAUNUS ansehen ???
Vielleicht hast Du eine Lösung für das Problem.
Viele Grüße von
Fred

Hallo Fred,
so ganz versehe ich das Problem nicht mehr.
Du erstellst Monat für Monat eine Kette von Verknüpfungen die sich über das ganze Jahr erstreckt:

Du hasst jetzt im Februar ja den Saldo Januar und Februar stehen.
Wenn du in einer Zelle von beiden Werten eine Summe bildest ist das der Saldo vom laufenden Jahr bis Ende Februar.

Diesen Saldo nimmst per Verknüpfung mit den März;
Summe bilden Saldo März + Verknüpfung >
Verknüpfung April; Summe …
usw …bis.Dezember

Du bildest also Monat für Monat die Summe und nimmst das Ergebnis mit in den nächsten Monat

Ändert sich irgendwo ein Wert ändern sich die Werte in allen nachfolgenden Monaten bis zum Dezember hin.

Gruß Holger

Hallo Holger !
Ich gebe im Februar 10000 Euro Einnahmen ein.Im Augenblick muss ich nacheinander die restlichen 10 Monate öffnen,um den Gewin im Dezember zu sehe.
Was ich möchte: im Februar die 10000 Euro eingeben,dann den Dezember öffnen und das um 10000 Euro erhöhte rgebnis zu sehen.
Habe ich mich verständlich ausgedrückt ?
Fred

Habe ich mich verständlich ausgedrückt ?

Es scheint, ich habe mich nicht verständlich ausgedrückt, weiß aber nicht was ich noch schreiben soll
Denn machst du das mit der Summe, so wie oben beschreiben wird sich der Saldo Monat für Monat automatisch bis in den Monat Dezember anpassen.

Ändert sich irgendwo ein Wert ändern sich die Werte in allen nachfolgenden Monaten bis zum Dezember hin.

Gruß Holger

Hallo Hoger !
Sagt Dir der Begriff DDE-Verknüpfung etws ?
Gruß
Fred

Aha.
Hast Du 12 Excel Tabellen,
jeweils eine Datei im Explorer mit Endung xls oder xlsx
oder besser eine Excel-Tabelle mit 12 Registerblaettern?
Letzteres hatte ich vorausgesetzt, aber nicht extra beschrieben.
Gruss Helmut

Hallo Helmut,

Hast Du 12 Excel Tabellen,
jeweils eine Datei im Explorer mit Endung xls oder xlsx
oder besser eine Excel-Tabelle mit 12 Registerblaettern?

kann alles sein, ich tippe auf 12 Mappen = Dateien mit Endung .ods :smile:)
Für die Problematik des Anfragers hast du sehr wahr, eine Mappe mit 12 Blättern plus ggfs. einem Blatt für die Jahresübersicht bietet sich m.E. sehr an.
Aber wer weiss, vllt. gibt es uns unbekannte Gründe dafür.

Letzteres hatte ich vorausgesetzt, aber nicht extra
beschrieben.

Du hast das okay gemacht. Die Verwirrung löste der Anfrager aus. So wie es sich mir darstellt erzählte er von 12 Blättern, das muß ja zu Verständnisschwierigkeiten führen.

Gruß
Reinhard

1 Like

Hallo Reinhard !
Deinen Tipp mit der Jahresauswertungs-Tabelle habe ich befolgt.
Jetzt klappt alles wunderbar.
Vielen Dank von
Fred

Hallo liebe WWW-ler.
Problem gelöst.
Vielen Dank für alle Tipps.
Fred