Hallo Kollegen,
ich arbeite schon seit Jahren mit Quicken (genauer gesagt: Quicken 2000).
Nun habe ich mir ein neues Notebook inklusive Windows 7 angeschafft.
Window 7 und Quicken 2000 „vertragen“ sich nicht.
Ich habe mir daher das neue Quicken 2011 bestellt, welches ich auf dem neuen Notebook installieren werde.
Natürlich würde ich gerne meine „Quicken 2000-Historie“ behalten und die Alt-Daten ins neue Quicken 2011 übernehmen.
Wie könnte ich das wohl mit minimalem Aufwand anstellen?
In der Menüleiste von Quicken 2000 gibt´s das hier:
Datei ==> Sicherungskopie (damit mache ich immer mal wieder ein Backup)
Ebenso gibt´s auch:
Datei ==> Wiederherstellen (habe ich bisher noch nimmernicht ausprobiert!)
Ich würde mal vermuten, dass die Funktionalität im neuen Quicken 2011 zumindest ähnlich ist.
Wenn meine Vermutung stimmt:
Könnte ich aus Quicken 2011 heraus diesen „Wiederherstellen-Befehl“ verwenden, auf eine aktuelle Sicherungskopie (noch aus Quicken 2000) zugreifen und mir auf diesem Weg meine Alt-Daten ins neue Quicken 2011 holen oder würde mit diesem Befehl womöglich auch versucht, Quicken selbst durch die alte Quicken 2000-Version zu „überschreiben“???
Letzteres wäre natürlich unerwünscht. Mir geht´s nur um die alten Daten/Buchungen etc., nicht um die Wiederherstellung einer alten Programmversion.
Wer kennt sich da etwas aus und kann mich „aufklären“?
Danke Euch!
Grüße
frankieboy999