Ich würde gerne wissen, ob es möglich ist ein .jpg Foto so in eine .png Datei zu füllen, daß ich die Postion selber bestimmen kann?
Hi,
bin nur PS-Wissender, aber auch in Photo Impact sollte es so gehen:
Dein jpg-Foto in PhotoImpact direkt öffnen; Bildausschnitt durch ziehen eines Rahmens bestimmen - freistellen (könnte auch irgendwie anders heißen, die Funktion: soll einfach alles außerhalb des Rahmens wegnehmen). Dann ABSPEICHERN UNTER wählen - vorsichtshalber einen neuen Namen geben (man weiss ja nie…) und als png-Format abspeichern. Fertig.
Falls Du etwas Komplizierteres meintest, bitte noch einmal genauer posten.
Beste Grüße von Meike
Hi,
bin nur PS-Wissender, aber auch in Photo Impact sollte es so
gehen:
Dein jpg-Foto in PhotoImpact direkt öffnen; Bildausschnitt
durch ziehen eines Rahmens bestimmen …
Diese Rahmen liegen dann also eine Ebene über dem Foto, richtig?
- freistellen …
Da weiß ich nicht wie das bei PI heißt oder geht … (könnte
auch irgendwie anders heißen, die Funktion: soll einfach alles
außerhalb des Rahmens wegnehmen). Dann ABSPEICHERN UNTER
wählen - vorsichtshalber einen neuen Namen geben (man weiss ja
nie…) und als png-Format abspeichern. Fertig.Falls Du etwas Komplizierteres meintest, bitte noch einmal
genauer posten.Beste Grüße von Meike
Ich bin mir nicht ganz sicher wie ich es erklären soll.
Ich öffne eine .png-Datei (ein Rahmen oder eine Maske in Herzform oder Brushes z.B.), die kann ich dann über „Füllen“ mit einem z.B. Foto(jpg-Datei) füllen. Wenn ich das mache, dann legt das Programm allerdings selber fest, wie die Position des Bildes ist. Das haut in den meisten Fällen nicht hin. Man sieht nur die Füße oder den Kopf fehlt…Ich denke die wollten das ich mit einheitlichen Dingen Fülle wie Hinterründen und Farbe… Die Frage ist also kann ich die Position bestimmen?
Kennst Du „Templates“ Wenn ich z.B. ein Template habe, dann muß ich ja auch dort die einzelnen Felder den Ebenen so auf den Fotos oder Hintergrundpapieren positionieren, daß der Ausschnitt stimmt…
Ich weiß nicht, ob ich es genauer ausdrücken kann…
Wenn das in Photoshop-Elements geht und in PI nicht, wäre ich auch bereit mir das andere Programm zu kaufen, weil ich das so gerne machen würde…
Kannst Du mir helfen?
Lieben Dank,
Majka