Hallo,
wir bauen gerade ein Haus im Ausland und haben da etwas Probleme mit der Hauselektrik auf 110 Volt Basis.
Zum einen habe ich das Gefuehl, dass hier alle Kabel wesentlich dicker sind, wie bei unserer heimischen 220 Volt Anlage und vor allem auch viel schneller heiss werden, selbst bei relativ normalen Verbrauchern, wie z. B. einem kleinen Kompressor-Motor mit 8 ATUe.
Ist da was dran? Was sollte man fuer eine Heimwerkerwerkstatt bei der Kabelverlegung beachten und fuer Kuehlschrank und Gefriertruhe?
Ausserdem soll man aus zwei 110 Volt Anschluessen einen 220 Volt Anschluss machen koennen. Ohne Trafos und all so einen Kram. Wer weiss wie das geht. (Bitte fuer Laien verstaendlich).
Herzliche Gruesse