Wer kennt sich mit alten Ceralux-Armaturen aus?

Hallo, ich kann meine alte Ideal-Standard Ceralux Einhebel-Armatur nicht öffnen um die Kartusche zu wechseln. Den Hebel bekomme ich ab, aber die nachfolgende Plastikabdeckung geht nicht. Große Kraftanwendung wollte ich nicht anwenden, da es für die Armatur keinen Ersatz mehr gibt. Ist die Adeckung geschraubt, nur draufgesteckt oder vielleicht versteckt arretiert? Mit dieser Information könnte ich meine Kraftanwendung dosiert und hoffentlich erfolgreich steigern. Vieln Dank

In der Regel nur aufgesteckt, seltener geschraubt, also es hat ein Gewinde dran.

Das ist aber eigentlich egal, man dreht es einfach so als hätte es ein Gewinde dran. Ist es nur gesteckt, so sollte sich ein Klemmen durch Kalkablagerungen o.ä. auch lösen.

Zusätzlich verschraubt ? habe ich noch nie gesehen, muss technisch nicht sein, also wird es das auch nicht geben.

Tipp: Sprühe in den Spalt zwischen Grundkörper und dem abnehmbaren Konusstück ein Kriechöl oder Silikonspray.

MfG
duck313

Hi,
Also ich hab vor kurzem noch eine solche Armatur zerlegt. Daher kann ich dir sagen, das die Abdeckung sowie der unterhalb liegende Spannring def nur gesteckt sind. Desweiteren kannst du sehr wohl noch Ersatzteile für diese Armatur Kaufen/bestellen.
MfG

Dann bedanke ich mal und mache mich ans Werk

Die Antworten ergänzen sich ja ganz gut. Deshalb vielen Dank.

jepp…ist nur gesteckt…klemmt aber gerne wegen kalk…und lass das lieber mit dem jrieschöl…das verträgt sich nicht mit dem TRINKWASSER…kalklöser ist eher angesagt6…die Kartusche hat schrauben oder einen grossen Überwurf ring…müsste sich aber mit Kalklöser auch lösen…gib dem kalklöser etwas zeit…20 - 30 min…dann müsste alles losgehen…

hier haste,

Alles klar und auch vielen Dank.