Wer kennt sich mit Augenfleckkugelfischen aus?

Hallo, ich habe dann auch mal eine Frage. Ich hatte auch ein massives Schneckenproblem, aber mein kleiner Oskar(ein Figur 8 Kufi) hat das Problem erledigt. Jetzt bekommt er an 5 Fütterungen(von insgeammt 14)jeweils 2-3 Schnecken, den Rest wie alle anderen Mückenlarven weiss und rot und Wasserflöhe, sowie Trockenfutter(wenn man die Mü.in Trockenf.tunkt,frisst er das mit! Ich kann nicht sagen das er irgendwelches Interesse an seinen Mitbewohnern hätte,das ist eigendlich eine völlig stressfreie Gruppe(und nicht weil sie Faul oder fett sind). Ich denke es geht allen gut. die Wasserwerte sind alle in Ordnung(lt. Messung Zoohandlung gestern),der Salzgehalt ist bei ca. 1,0.
Genau da habe ich auch eine Frage, wo würdet ihr den Wert einordnen, da schwanken ja die Aussagen… :frowning:
Ausserdem habe ich einen Augenfleckkugelfisch entdeckt, hat jemand Ahnung von denen? Kann man die zum Figur8 und den anderen (Fadenfische, Neon, Schwertträger, Molly, Antennenwelse u. Gupy) dazusetzen? Wie sieht das bei ihm mit dem Salz aus?

Falls mir jemand helfen kann würde ich mich freuen!
Danke, „Oskar´s Mama“

Hallo,
keine Ahnung um was es sich da für Kugelfische handelt. Wenn Du in drei Zoohandlungen gehst mit dem gleichen Kugelfisch findest Du mindestens zwei verschiedene Bezeichnungen - z.T. frei erfundene.

Auch was den Salzgehalt angeht, gehen die Meinungen auseinander. Die Brackwasserfische können auch in normalem Süßwasser zurecht kommen. Es soll nur mit der Fortpflanzung schwer werden, was sich aber bei Kugelfischen erübrigt, da sie sich im Aquarium eh kaum fortpflanzen.

Was andere Fische angeht, so hast Du mit Deinem Oskar wohl ein unkompliziertes und verträglichen Kugelfisch geangelt. Normalerweise werden die anderen Fische genauso vertilgt wie die Schnecken.
Einerseits Fressmaschinen, so sind die Kugelfische bei dominanteren Fischarten sehr sensibel und verkriechen sich.

Daher würde ich keinen weiteren Kugelfisch ins Becken setzen (und auch keine frechen Barsche).

Viele Grüße

Hallo,

Kugelfische können im Alter durchaus aggressiv und territorial werden und gehören eher in die Hände erfahrener Aquarianer.
Er sollte zudem mind. 5 Schnecken oder anderes kleines hartschaliges Getier pro Tag zu futtern bekommen, da er sonst Probleme mit seinem Maul bekommt wenn ihm seine nachwachsenden Zähnchen den Weg für die Nahrung versperren.

Das gilt grundsätzlich:
Wenn sich Schnecken explosionsartig vermehren, immer zuerst die eigenen Fütterungsmethoden überprüfen.
man sollte sich auch keine bestimmten Tiere aus dem primären Grund halten, eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen.
Für die Pflege des Beckens ist immer noch der Mensch verantwortlich, nicht die Bewohner ;o)
Die Tiere haben Bedürfnisse die man erfüllen können muss.

In Deinem Fall passen zB weder die Fadenfische noch die Neons noch so richtig die Welse in Dein Becken, wenn Du Salzusatz verwendest.
Entweder hast Du ein Brackwasserbecken, dann aber auch mit den passenden Bewohnern, oder ein Süßwasserbecken (Hart/weich etc.) mit den dazu passenden Bewohnern.
Hier kannst Du Fische nach den vorherrschenden Wasserwerten aussuchen:
http://www.zierfischverzeichnis.de
Unpassende Wasserwerte verkürzen die Lebenserwartung erheblich.

Überlegungen:
-wieviel Platz steht zur Verfügung
-Welche Wasserwerte liegen an, bzw in wie weit bin ich in der Lage diese zu verändern
-Welche Tiere passen zusammen (wie viele Schwarm/Gruppe/Paar/Einzelgänger)
-Wie muss die Einrichtung gestaltet sein
-Bedürfnisse auch bez. Ernährung erfüllbar?

Und was man auch wissen und bedenken sollte: Kugelfische sind Wildfänge. Es ist nicht jedermanns Sache Fische in einem Glaskasten zu pflegen, die zuvor einem natürlichen Gewässer entnommen wurden.

Gruß
M.