hi, ich habe eine ziemliche Angst vor Fixerspritzen.
Habe gelernt, dass sie in Sachen HIV nur in dem theoretischen Fall dass man den Kolben durchdrückt so richtig gefährlich wären. Da fiel mir ein dass die Dinger nach Gebrauch ja quasi schon durchgedrückt und somit weniger gefährlich sind. Jetzt meine Frage : ist der Kolben bei diesen Spritzen eher schwergängig , d h. lässt er sich leicht hoch und runterbewegen oder hat es beim hoch und runterbewegen einen Widerstand ?
Kommt ganz auf die Spritze an. Es gibt hochwertige Modelle mit recht leichtgängiger Gummidichtung, und eher schwergängige Modelle, bei denen es keine zusätzliche Dichtung gibt, sondern das Material des Kolbens selbst den Abschluss bildet.
Wenn man nicht gerade mitten in einem hierfür bekannten Stadtviertel lebt, dürfte allerdings die Gefahr, sich HIV an einer gebrauchten Spritze zu holen minimal sein. Erstmal müsste man überhaupt auf eine Spritze treffen, dann müsste man sich an ihr hinreichend verletzen, und zu schließlich müsste der Nutzer eine ausreichende Virenlast getragen haben, um infektiös zu sein. Da sehe ich 1001 gefährlichere Szenarien im Alltag als genau dieses.
es gibt welche, die sind aus einem Stoff und andere, die haben einen „Gummikolben“.
Als EINWEG-Spritzen sind sie ja nur zur EINMALIGEN Verwendung gedacht.