Wer kennt sich mit 'Füllwatte' aus? (Volumen)

Hallo

Kennt sich jemand mit Füllwatte aus, die man z.B. in Kissen oder Stofftieren/Puppen verwendet?

Für einen Hochzeitsspaß wollen wir zwei Personen machen, die mit solcher Watte gefüllt werden sollen (Kein Stroh, kein Schaumstoff, nein Füllwatte MUSS es sein!).
Wir werden also (vermutlich) Einen Schlafanzug „zusammennähen“, dann noch Socken unten dran und Handschuhe und dann noch „irgendwas für den Kopf“ (da haben wir noch keinen Geeigneten „Ersatz“ gefunden).
Das ganze soll dann mit dieser Füllwatte ausgefüllt werden, so das alles recht stramm und „Grifffest“ ist. Wobei ich jetzt mal hoffe, das sich das ganze nicht zu sehr „aufplustert“ :smiley:

Die Frage ist nun allerdings, wie viel Füllwatte man da wohl bestellen sollte?
Ich habe jetzt als Menge einmal 2,5kg und 5kg gefunden (ich denke 1 Kg ist zu wenig). Allerdings kann ich mir da kein rechtes Bild vom Volumen mache… Wenn ich hier bei mir ein großes Kissen „hochhebe“ wiegt das ja mal gerade ein Kilo oder so… Möchte hier ungern hinterher Kiloweise das Zeug „herumliegen“ haben, aber andererseits auch nicht noch mal Nachbestellen müssen.

Daher wäre es schön, wenn sich hier jemand auskennt mit dem Material und in etwa abschätzen kann, was man da wohl braucht für „zwei erwachsene Personen-Puppen“.
Wie gesagt; sollte fest und Stabil drin sein, also „gut gestopft“.

Keine Ausweichmaterialien wie Styropor (gibt ne Riesensauerei), Schaumstoff oder Filz und sowas…

Vielen Dank für eure Tips!

Gruß
Andreas

Moin Anorak,

betgl. der Füllwatte muß ich auch passen. Zwar arbeite ich da recht häufig mit um gestrickte teddys und Puppen auszustopfen, aber nur im Miniformat.

Dafür hätte ich eine Idee für die Köpfe: es gibt z.Zt. doch überall Faschingsmasken. Nehmt nicht gar so hässliche, dann klappt das schon. Die kann man dann mit ein paar Stichen am Schlafanzugkragen festnähen oder wenn´s schnell gehen soll, einfach festtackern.

viel Spaß

PS: wegen der Füllwatte, frage doch einfach mein Lieferanten nach, rechne den Rauminhalt der „Personen“ doch grob als Zylinder „Pi mal Daumen“ aus (Körpergröße x Durchmesser). Der Lieferant muß dann in etwa abschätzen können. wieviel du brauchst

Hallo

Das mit den Faschingsmasken ist keine Schlechte Idee… Hatten auch schon an „Ski-Masken“ oder diese Stiffmasken, die man unter dem Motorradhelmm anzieht gedacht, aber solche Masken wären auch OK, wenn nicht all zu teuer… Muß man mal schauen… :smile:

Das mit dem „Lieferanten fragen“ ist so eine Sache… Müsste man wissen, „wer“ dein Lieferant" ist :smiley:

Hatte da allerdings auch schon mal nachgefragt und dieser meinte, das ich wohl mit 7 kg, bzw. 3,5 kg „pro Person“ auskommen müsste. Aber so recht wissen tat der das auch nicht :smiley:

Gruß
Andreas

Hallo

Ich habe diese hier
http://basteln-de.buttinette.com/shop/artikelsuchen-…
grad zu Hause, die Packung (500g) ist (ungeöffnet) etwa 60x20x16cm groß, die Flocken sind nicht besonders fest zusammengepresst.

Ich würde jetzt mal schätzen, das Du eher die 5kg bestellen solltest…

Gruß
diemaus

Hi,
ich kaufe Füllwatte immer in Form der allerbilligsten Kissen vom grossen gelben Schweden.
Kostet nur einen Bruchteil von dem was du im Bastelgeschäft kaufst.

viele Grüße
Susanne

Hallo

Du, das ist gar nicht so eine Schlechte Idee… Da kann man dann auch ganz gut „vor ort“ abschätzen wie viel man braucht…

Leider ist der nächste Markt hier 30km weg… Ich war damals und habe mich in diesen „Schlauchgängen“ hoffnungslos verirrt und dachte ich müsse jetzt für immer dort drin bleiben… Habe mich dann aber selber an der Information ausrufen lassen, dann hab ich wieder rausgefunden :smiley:

Aber wie gesagt: Die Idee ist nicht schlecht!
(Wobei ich jetzt natürlich auch nicht weiß, was dort so ein Kissen kostet. 5kg Watte bekomme ich für ca. 20 Euro)

Gruß
Andreas

1 Like

Beispiel Ikea Kissen
Hallöchen,

hier das günstigste Kissen:

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90125307/

Eins hat ein Füllgewicht von 630g und kostet 2,99. Also ist das 5kg Füllwatte-Päckchen anscheinend ingesamt knapp günstiger.

Gruß
Sarah

Hallo

Danke für den Link.

Ich werde das dann mal vortragen, ich denke wir werden dann kurzfristig entscheiden was zu nehmen ist. Beim bestellen des „Großauftrags“ kämen dann ja noch versandkosten hinzu, weswegen die Kissen möglicherweise günstiger kämen. Vielleicht finde ich ja einen, der da mal nach Ikea fährt…Andere sind da ja immer ganz wild drauf und verbringen den ganzen Samstag dort… Für mich wär das ja nix :smiley:

Gruß
Andreas

Alternativen
Hallo,

zum Thema Kissen auspulen:
Da gibt es noch eines bei IK*A, das kostet nur 0,79€, ist hellblau und eignet sich super für Deine Zwecke.
Die 2,99er sind eigentlich etwas zu schade zum zerschnippeln…

Füllmaterial besteht aus ca. 200g Polyesterfasern
…habe es auch bereits mehrfach gehäutet…

-)

http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/60072206/

Was es dort auch gibt, sind sehr billige Bettinletts und Kopfkissen. Auch da würde sich evtl. ein Zerschnippeln zwecks Innereienentkernung lohnen…

Und zu guter Letzt - ich hab jetzt nicht geguckt, wo Du wohnst - aber im ländlichen Raum würde sich auch sehr gut für diesen Zweck eine Füllung aus Heu oder Stroh anbieten. Du findest bestimmt einen netten Landwirt der auf Anfrage etwas Heu/ Stroh feilbietet.

Viel Spaß beim Vorbereiten, Werkeln und aufs Verheiraten freuen…

Gruß von Finjen