Wer kennt sich mit Hochzeit auf den Philippinen aus ( wer hat dort kürzlich geheiratet )

Hallo mein Name ist Karlheinz und war vor 4 Jahren das erste Mal auf den Philippinen . Habe dort meine Traumfrau kennen gelernt .
War seitdem jedes Jahr bei ihr und nächstes Jahr haben wir vor zu Heiraten . Wer kann mir weiter helfen und mir sagen welche Papiere ich dazu genau brauche .

Gruß Karlheinz

Hi.

Vor allem solltest du mindestens 5 Wochen Zeit mitbringen. Was du auf alle Fälle benötigst:

  • Ehefähigkeitsbescheinigung in Übersetzung. (Certificate of no Impediment to marriage)
  • Heiratslizenz. (Marriage licence). Kann man mindestens 10 Tage vor dem Termin beantragen.
  • Reisepass
    -Geburtsurkunde in Übersetzung
    -Bist du geschieden, das Scheidungsurteil legalisiert durch die Botschaft
    -Ehefähigkeitszeugnis, konsularisch. (beantragt man bei der Botschaft in Manila)
    -2 Trauzeugen
    -Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Kommentar von Bommel54 | 01.12.2017, 15:37 Uhr
Vielen dank für die schnelle Antwort.
Also Reisepass habe ich sowieso
Bin Geschieden und habe auch die Scheidungspapiere
Englisch ist nicht gerade das beste aber habe gemerkt das es reicht und mich die Leute dort verstehen.
Mein alter Schulfreund möchte Trauzeuge machen und fliegt nächstes Jahr mit.
Ist das richtig ein Trauzeuge für mich und einer für meine zukünftige Frau.
Geburtsurkunde habe ich auch.

Nun ist nur noch die frage wo bekomme ich Ehefähigkeitsbescheinigung in Übersetzung und die Heiratslizenz

Gruß Karlheinz

Die Ehefähigkeitsbescheinigung bekommst du bei deinen zuständigen Standesamt. Dann muß das Teil eben noch übersetzt werden.
Die Heiratslizens (Marriage license) beantragst du vor Ort bei einem Standesbeamten. Üblicherweise am Ort der Hochzeit. Und wichtig: Mindestens 10 Tage vor der Hochzeit, besser noch früher.
Trauzeugen jeweils einer. Also dein Kumpel kann das machen.

Du hast geschrieben das Ehefähigkeitszeugnis konsularisch beantragen . Hast du da eine Adresse für mich und wie lange gilt dieses Formular.
Das Scheidungsurteil muss durch die Botschaft legalisiert werden hast du geschrieben , wie genau mache ich das ?

Hi,

schön, das haben viele und auch zu recht!

Ich will ja diesbezüglich keine Spaßbremse sein, aber:

Es sollte bedacht werden, dass die Philippinen auch aufgrund ihres religiösen Hintergrunds keine Scheidung kennen. Es gibt nur eine Annulierung und die ist sehr komplex, sehr langwierig und auch sehr teuer. Auch kann eine Seite die Annullierung verhindern oder zumindest lange ausbremsen.

Es wird dann auch von der Vermögensverteilung nach der Scheidung anders ausgehen, häufig teilt man halbe-halbe, egal zu welchem Zeitpunkt das Vermögen erworben wurde.

Besser für den oftmals wesentlich reicheren Ehemann ist eine Eheschließung hier bei uns oder wenn es schnell gehen soll in DK …

Und bitte keinen Flamewar durch die Frauen hier:

Wenn du ein gewisses Alter überschritten hast, dann gibt es auch andere Optionen als die Heirat. Entweder kann man sich mit „Visaruns“ (also alle drei oder sechs Monate Grenzübertritte) oder mit dem sogenannten SRRV Visum für Retired People ganzjährig den Zugang zu den Philippinen verschaffen.

Kosten von SRRV Classic:
http://www.pra.gov.ph/main/srrv_program?page=1

Beim Classic auch der Vorteil: Man kann das angelegte Geld in ein Condo investieren (allerdings nur, wenn das Condo mehr als 50000$ kostet). Andere Sachen (Land, Haus, etc) kann nur von Einheimischen gekauft werden. Damit ist auch schon klar, wem das dann nach einer Trennung gehört.

Kann man sich das SRRV Classic leisten, so braucht man nicht heiraten, sondern kann auch so sein Leben auf den Philippinen geniessen !

Gruß
BW

Danke für den hinweiß aber das ist mir schon bewusst und auch bekannt.
Meine Frage deshalb hast du eine E Mail Adresse für mich wo ich dieses Ehefähigkeitszeugnis konsularisch beantragen kann und wie lange hat dieses Formular Gültigkeit.

Das Ehefähigkeitszeugnis und die Scheidungsunterlagen reichst du bei der Botschaft in Manila ein. Der vielleicht einfachere Weg ist über den Honorarkonsul:
-Dr. Franz Seidenschwarz
AS Fortuna Street
6000 Cebu City
Oder du wendest dich direkt dahin. Die sagen dir dann genau was Sache ist.
Mail: [email protected]

Gültigket 4, oder 6 Monate. Da bin ich jetzt überfragt.

120 Tage:
https://psa.gov.ph/content/registration-application-marriage-license ramses90

Danke für die Antwort

Hast Du mit Deiner ev. zukünftigen Ehefrau eine gemeinsame Sprache, in der eine Unterhaltung auch über komplexe Sachverhalte möglich ist? Ist Deine Zukünftige in einem Glauben verhaftet und Du hast Dich damit beschäftigt? Bist Du in Kultur(Geschichte des Landes bewandert? Gibt es gemeinsame Interessen?

In größeren Abständen ein paar Wochen gemeinsam verbrachte Zeit ist ein ganz anderes Thema als dauerndes Zusammenleben mit Kontoauszügen, Sorgen und dem ganzen Alltagskram.

Unterschiedliche kulturelle Prägungen und keine gemeinsame (wirklich gut beherrschte) Sprache halte ich für keine besonders guten Voraussetzungen für eine Ehe. Möglicherweise möchtest Du davon nichts hören und vielleicht lebst Du in/mit einem Rollenverständnis der Geschlechter, in dem auf Augenhöhe kein Wert gelegt wird … dann mag die Verbindung zu einer Frau funktionieren, die letztlich egal auf welchem Weg ihren heimatlichen Verhältnissen entkommen möchte. Auf ähnlicher Basis finden etliche europäische Männer etwa in Thailand eine Frau. Wer aber Leben und Sorgen mit allem Drum und Dran teilen will und intellektuelle Ansprüche hat, wird sich vorhersehbar einsam auf der Verliererstraße wiederfinden. Nicht etwa, weil die Frau aus Thailand oder den Philippinen dumm ist, sondern weil man außerhalb der Bettfedern keine ausreichend breite gemeinsame Basis findet.

Trifft alles auf Dich nicht zu? Ok, dann betrachte meinen Beitrag als nicht existent.

Gruß
Wolfgang

1 Like

Hallo,

bitte lies dir diesen Artikel durch:

http://der-farang.com/de/pages/zum-abzocken-gehoeren-zwei

Sei ehrlich zu dir selber und frage dich:
Ist es nachvollziehbar, dass du für sie die große Liebe bist?
„Passt“ ihr auch vom Alter zusammen?

Geh Heiraten in Hong Kong da brauchst außer dem Pass und zwei Trauzeugen nix.