Ich habe einen 2jähr.Schäferhund-Rüden.Er belt im ruhigen Zustand normal,wie ein Hund eben bellt.Aber wenn er einen anderen Hund sieht-ein Mensch kommt zum Tor rein,also im Stress,klingt sein bellen wie quietschen.
Kann das eine Kehlkopfentzündung sein? Oder wer hat ähnliche Erfahrung?
Was kann man dagegen tun?
Hallo snapdracon,
mein Hund (jetzt fast 6 Jahre) hat auch unterschiedliche „Bell-Laute“, die ich sehr gut unterscheiden kann. Ist es der Nachbar, der mit seinen beiden Hunden am Hofzaun langgeht und den er nicht mag, ist es ein Fremder (z.B. Handwerker), ist es ein Bekannter (bekannter Hund) kann es auch schon auch mal zu einem „Winseln“ kommen…wenn die Feuerwehr oder ein Rettungswagen mal vorbeifährt, verfällt er auch in ein Heulen.
Alles normal - denke ich jedenfalls!
Wir haben ja auch nicht immer dieselbe Tonhöhe bei allen menschlichen Begegnungen.
Viele Grüße
Kathleen
… also im Stress…
Das ist wahrscheinlich eine Fehlinterpretation. Wenn meine Airedale-Hündin einen anderen Hund nicht mag, bellt sie wie ein doppelt so grosser Kampfhund, wenn er ihr aber sympathisch ist, kann sie auch heulen und quietschen wie eine ungeölte Tür. Oft zuerst das eine und dann das andere, weil es ihr nachträglich leid tut, den anderen Hund zurückgewiesen zu haben. Natürlich quietschen auch (besonders kleine) Hunde, die Angst haben oder zumindest sich unterwerfen, aber anders. Das lernt man mit der Zeit, krank ist daran garnichts.
Gruss Reinhard