wie kann ich auf dem PC automatisch die mobilen Versionen von
Webseiten erreichen?
Z.B. kann ich wenn ich m.google.de eingebe nicht auf die
mobile Version auf meinem PC.
Entschuldige aber ich verstehe nicht was dein Problem ist. Willst du mit dem PC auf : http://www.google.de/mobile/ gehen oder was hast due vor. Gibt es irgendwelche Probleme damit, wenn ja welche?
Muss ich da den Browserkennung o.ä. des Firefox Browsers
ändern und wenn ja in was denn oder gibt es eine andere
Lösung?
Wegen der Datenmengen bei den Flatrates muss man an Bandbreite
sparen wo es geht.
Bei einer Flatrate solltest du unbegrenzte Datenmenge zu einem festen Preis haben.
Bei meinem Seamonkey ( fast identisch mit Firefox ) gibt es unter den Einstellungen etwas um Seiten im voraus zu laden - das solltest du finden und abstellen. Beim Seamnkey findet es sich unter : Bearbeiten => Einstellungen => Erweitert => Cache => Webseiten im voraus laden, wenn nichts zu tun ist, sodass Links in Webseiten, die für das Laden in Voraus bestimmt sind,schneller geladen werden können .
…
Gibt es eine Firefox Version die eine mobile Version (Tablet
o.ä.) simuliert?
Kann ich dir leider nicht sagen.
Oder eine Website die nach Eingabe der Adresse automatisch die
Seite in eine für Mobile lesbare Seite verwandelt?
Kennt jemand Seiten in denen viele „mobile“ Seiten gelistet
werden, ein Verzeichnis sozusagen?
Vielleicht ist dies ein Einstieg : http://handybookmarks.de/top-250.html
…
Falls du häufiger Probleme hast kannst du auch ins Usenet. Dort gibt es Gruppen und Listen für jeden Geschmack. Z.B.:
de.comm.software.mozilla.browser ( Firefox )
de.comm.software.mozilla.mailnews ( Thunderbird )
de.comm.software.mozilla.misc ( Alles andere von Mozilla )
Dort findest du auch Hilfe bei ausgefallenen Problemen.
Es gibt verschiedene Anbieter die kostenlose Zugänge zur Verfügung stellen oder auch für geringes Geld ( ich zahle 10 € im Jahr ).
Um einige zu nennen ; http://www.albasani.net/index.html.de oder http://news.individual.de/
Der Unterschied liegt im Service und der Menge von angebotenen Gruppen.
Eine Liste, von kostenlosen und kostenpflichtigen Anbietern, findest du zum Beispiel unter http://cord.de/proj/newsserverliste/ .
Eine Anleitung dazu gibt es zum Beispiel hier :
http://www.dominik-boecker.de/netz/usenet.html
http://home.wtal.de/olli/Usenetfueranfaenger.html
MfG R.Lehmeier