Wer kennt sich mit mobilen Browsern aus?

Hallo liebe Experten,

wie kann ich auf dem PC automatisch die mobilen Versionen von Webseiten erreichen?

Z.B. kann ich wenn ich m.google.de eingebe nicht auf die mobile Version auf meinem PC.
Muss ich da den Browserkennung o.ä. des Firefox Browsers ändern und wenn ja in was denn oder gibt es eine andere Lösung?
Wegen der Datenmengen bei den Flatrates muss man an Bandbreite sparen wo es geht.
Hat jemand noch andere Tricks mit denen man gut leben kann (ohne Bilder macht das Surfen z.B. keinen Spaß mehr)?

Gibt es eine Firefox Version die eine mobile Version (Tablet o.ä.) simuliert?

Oder eine Website die nach Eingabe der Adresse automatisch die Seite in eine für Mobile lesbare Seite verwandelt?

Kennt jemand Seiten in denen viele „mobile“ Seiten gelistet werden, ein Verzeichnis sozusagen?

Würde mich freuen wenn jemand da Ratschläge hat.

Grüße

hallo
tut mir leid da kann ich nicht helfen.Eventuell mal das Problem im Forum " Camp Firefox" stellen
viel erfolg

Hallo Markus

Interessante Frage.
Ich weiss, dass es Programme gibt, die einen Mobilen Browser emulieren, bspw. dieses hier

http://www.chip.de/downloads/Opera-Mobile-emulator_4…

Die Server, die spezielle mobile Seiten anbieten erkennen diese Geräte anhand eines Skripts, das verschiedene Tests durchführt. Bspw. spielt die Auflösung wohl eine wichtige Rolle. Viel mehr weiss ich dazu aber auch nicht.

Wenn es darum geht Bandbreite zu sparen würde ich als erstes sog. AdBlocker installieren (bspw. beim Firefox das Addon „AdBlock plus“) somit werden schon mal die werbenden Flash-Animationen deaktiviert. Dazu lädt das Addon jedoch Blacklists herunter wo die zu blockierenden Werbeserver gelistet sind, ich weiss nicht wie gross diese Listen sind und wie oft diese aktualisiert (neu heruntergeladen) werden.

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/adblock-…

In diesem Zusammenhang wären wohl auch Skriptblocker zu nennen, die Skripte blockieren, die auf Websites im Hintergrund ausgeführt werden. Auch dazu gibts ein Firefox-Addon namens „NoScript“
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/noscript…

Möglicherweise wäre es eine gute Idee Flash grundsätzlich zu blockieren.

Natürlich werden auch beim Download von Emails u. U viele Daten empfangen. Das Mailprogramm würde ich deshalb so einstellen, das erst nur die Kopfzeilen der neuen Mails heruntergeladen werden und erst auf deinen Wunsch hin die vollständige Mail (inkl. Anhänge!)

Neben dem Mailprogramm gibt es aber auch noch viele weitere Programme die Daten herunterladen wie bspw. Desktop Widgets mit Newsmeldungen, Sicherheitssoftware (ok, hier würde ich ein Auge zudrücken :wink:, Mediendaten vom Windows Media Player, Online-Radio-Player…
diese Programme müsstest du, falls installiert, auch überprüfen.

Gruss
Dominic

Hallo Markus,

ich weiß nicht was du meinst!

Auch Gruß!

wie kann ich auf dem PC automatisch die mobilen Versionen von
Webseiten erreichen?

Z.B. kann ich wenn ich m.google.de eingebe nicht auf die
mobile Version auf meinem PC.

Entschuldige aber ich verstehe nicht was dein Problem ist. Willst du mit dem PC auf : http://www.google.de/mobile/ gehen oder was hast due vor. Gibt es irgendwelche Probleme damit, wenn ja welche?

Muss ich da den Browserkennung o.ä. des Firefox Browsers
ändern und wenn ja in was denn oder gibt es eine andere
Lösung?
Wegen der Datenmengen bei den Flatrates muss man an Bandbreite
sparen wo es geht.

Bei einer Flatrate solltest du unbegrenzte Datenmenge zu einem festen Preis haben.
Bei meinem Seamonkey ( fast identisch mit Firefox ) gibt es unter den Einstellungen etwas um Seiten im voraus zu laden - das solltest du finden und abstellen. Beim Seamnkey findet es sich unter : Bearbeiten => Einstellungen => Erweitert => Cache => Webseiten im voraus laden, wenn nichts zu tun ist, sodass Links in Webseiten, die für das Laden in Voraus bestimmt sind,schneller geladen werden können .

Gibt es eine Firefox Version die eine mobile Version (Tablet
o.ä.) simuliert?

Kann ich dir leider nicht sagen.

Oder eine Website die nach Eingabe der Adresse automatisch die
Seite in eine für Mobile lesbare Seite verwandelt?

Kennt jemand Seiten in denen viele „mobile“ Seiten gelistet
werden, ein Verzeichnis sozusagen?

Vielleicht ist dies ein Einstieg : http://handybookmarks.de/top-250.html

Falls du häufiger Probleme hast kannst du auch ins Usenet. Dort gibt es Gruppen und Listen für jeden Geschmack. Z.B.:

de.comm.software.mozilla.browser ( Firefox )
de.comm.software.mozilla.mailnews ( Thunderbird )
de.comm.software.mozilla.misc ( Alles andere von Mozilla )

Dort findest du auch Hilfe bei ausgefallenen Problemen.

Es gibt verschiedene Anbieter die kostenlose Zugänge zur Verfügung stellen oder auch für geringes Geld ( ich zahle 10 € im Jahr ).
Um einige zu nennen ; http://www.albasani.net/index.html.de oder http://news.individual.de/
Der Unterschied liegt im Service und der Menge von angebotenen Gruppen.

Eine Liste, von kostenlosen und kostenpflichtigen Anbietern, findest du zum Beispiel unter http://cord.de/proj/newsserverliste/ .

Eine Anleitung dazu gibt es zum Beispiel hier :
http://www.dominik-boecker.de/netz/usenet.html

http://home.wtal.de/olli/Usenetfueranfaenger.html

MfG R.Lehmeier

Hallo Herr Müller,

für den Mozilla Firefox gibt es dafür ein passenden Add-On.

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/user-age…

Dort können Sie dann jeweils angeben, als welchen „User-Agent“ sie sich ausgeben möchten.

Viel Glück!

hi,
tut mir leid, da kenn ich mich nicht aus.
m.

Hi,

es gibt ein FireFox Addon was die Browsererkennung ändert und die Seite denkt du wärst ein Handy oder ähnliches.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/user-age…
Rückmeldung ob es geklappt hat oder nicht (und/oder Fragen) erwünscht, wenn ja dann wäre ein Klick auf „Als hilfreich markieren“ nett.

Gruß Flo

Ja genau so hatte ich es mir vorgestellt, danke auch allen anderen.

Grüße

weiß ich leider nicht.
Gruß
Karin

Hallo,

von mobilen Browsern habe ich keine Ahnung, den user agent kann man aber beim FF umschalten mit dem user agent switcher.
http://chrispederick.com/work/user-agent-switcher/

Gruß, muzel

Weiß ich leider nicht