Liebe/-r Experte/-in,
wir haben einen Kater, der jetzt mit 20 Monaten (hat schon gedeckt)anfängt zu markieren und sich zum „Dauerschreier“ entwickelt. Weiß jemand, ob es irgendetwas gibt(außer Kastration), um ihn etwas ruhigzustellen, da ich ihn gern im Herbst nocheinmal verpaaren möchte.
Danke für Ihre Hilfe
Birgit
Hallo
Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen.
MFG Harald
Liebe Birgit,
zunächste möchte ich mich für meine verspätete Antwort auf Ihre Anfrage entschuldige. Ich habe Ihre Mail erst nach der Rückkehr aus meinem Urlaub gelesen.
Es tut mir schrecklich leid, Ihnen nicht weiterhelfen zu können; aber ich kenne mich leider nicht mit Katzen sondern nur mit Hunden aus.
Ich hoffe, dass ein anderer Wer-weis-was Experte Ihnen weiterhelfen kann.
Mit den besten Grüßen
Heidrun
Nun, es kommt darauf an warum er schreit Will er raus? Läuft er in der Wohnung unruhig umher und sucht einen Ausgang? Oder findet er es cool euch zu nerven? Bekommt dann Zuneigung. Kater schreien nur wenn Konkurrenz da ist oder wenn sie etwas unbedingt wollen und nicht bekommen (verwöhnte Katze oder Stiergrind).
Wenn kein Gegner im Haus ist und auch keine rollige Katze vor den Fenster steht, dann ist er sonst unzufrieden. Evtl. eingesperter Kater mit extremem Bedürfniss Mäuse zu ärgern…
Sein Revier ist ihm zu klein und er wird euch auch die Wohnung verpieseln.
Sorry der Kater braucht Abwechslung und ist „unbedingt“ keine Wohnungskatze. Da kann man ihn später 3x kastrieren… er wird nicht ruhiger, ausser unter Medikamenten.
Hat er Freigang? Dann Tritt in den Po und raus mit ihm Er soll merken, dass sein „rumkommandieren“ nichts bringt ausser nen Blick von aussen in die Wohnung. Dann ist er verwöhnt. Das hat null und nix mit Potenz zu tun. Eher mit; ich bin euer Tyrann
LG Tanja