Guten Tag.
Aufgrund der zahlreichen Leberflecken am ganzen Körper gehe ich jährlich zum Hautarzt, um diese checken zu lassen. Seite einigen Monaten (vielleicht schon ca. 1 Jahr, ggfs. gab es das auch schon deutlich länger) sind mir Punkte und Pünktchen, vor allem an den Armen, aufgefallen. Bei genauerem Hinsehen fand ich immer mehr dieser
Pünktchen. Vor kurzem war ich wieder zum Check beim Hautarzt, der mir dann erklärte, diese Punkte wären Senile Angiome; und in meinem Alter seit das quasi normal.
Was ich nun gerne wissen würde: an den Armen habe ich viele dieser Punkte. Die etwas Größeren (nicht so viele) sind so ca. 0,5mm groß, die anderen sind kleiner (bis kaum noch sichtbar). Speziell die Kleineren sehen aber nicht rot aus, sondern eher braun… und richtig erhaben sind sie auch nicht. Sind das dann tatsächlich auch (eben auch diese ganz ganz kleinen) nur diese Senilen Angiome? … ggfs. sieht es auch nur braun aus, weil die kleinsten (z.B. am Handgelenk) Punkte so klein sind, dass sie kaum noch zu sehen sind.
Folgende Fragen hätte ich also:
(1) dass es diese Punkte auch in winzig kleiner Ausführung gibt ist
so?.. das sind also trotzdem „nur“ diese senilen
Angiome?
(2) dass die ganz kleinen Punkte eher braun als rot erscheinen ist auch normal, oder?
(3) … oder werden die eh mit der Zeit braun, weil das Blut dort
gerinnt (also die Punkte wechseln mit der Zeit von rot zu braun)?
Danke im Voraus für die Antworten.
Viele Grüße…