Wer kennt sich mit Verwandschaftsverhältnissen aus

Hallo!
In meiner Familie gibt es ein kleines genetisches Problem, welches ich auf ärztliche Anweisung hin binnen einer Woche klären soll.
Da wäre mein „Onkel“, welcher nicht meinen Nachnahmen trägt, aber die seltene genetische Krankheit hat wie ich, dieser ist laut meiner Mutter der Mann von der Schwester meiner Oma. Diese Schwester kann aber eigentlich nicht die Schwester meiner Oma sein, weil beide den selben Vornamen haben oder geht das trotzdem? Mein Opa (mit Oma verheiratet und ziemlich demenzkrank) meint jedenfalls, dass es eher so ist, dass mein „Onkel“ der Mann von seiner Schwester ist. Wobei es natürlich auch möglich wäre, dass er beides ist oder?
Jedenfalls scheint er demnach nicht genetisch mit mir verwand zu sein oder? Er soll aber eine Mutter gehabt haben, welche wiederrum meinen Nachnahmen trägt. Also muss er doch mit mir verwand sein oder?
Jetzt ist es aber so, dass dieser „Onkel“ 2 Enkelkinder hat und ich habe die selben Urgroßeltern wie diese beiden Enkelkinder habe. Also muss ich ja dann doch irgendwie mit diesem „Onkel“ genetisch verwand sein oder? Kann das gehen? Oder ist das alles Inzucht bei uns?

Außerdem hat mein Vater einen richtigen Onkel und da dieser Onkel einen Sohn hat, hat mein Vater auch einen Cousin. Dieser Cousin hat 2 Kinder und von diesen beiden Kindern hat wiederrum eins die selbe seltene Krankheit wie ich. Mit diesem Kind bin ich dann also tatsächlich genetisch verwand oder?

Mein behandelnder Arzt (der auch meinen „Onkel“ und Sohn vom Cousin meines Vaters behandelt) meinte, es kann kein Zufall sein, dass ich 2 Leute in meinem Umfeld habe, die auch diese seltene Krankheit haben und mit denen ich nicht verwand sein soll.

Kann sich da wer durchwurschteln und die Sache aufklären? Sind wir nun verwand oder nicht?

Grüsse Ali

Hallo,

Da wäre mein „Onkel“, welcher nicht meinen Nachnahmen trägt, aber :die seltene genetische Krankheit hat wie ich, dieser ist laut meiner :Mutter der Mann von der Schwester meiner Oma.

Das wäre dann ein angeheirateter Großonkel.

Diese Schwester kann aber eigentlich nicht die Schwester
meiner Oma sein, weil beide den selben Vornamen haben oder
geht das trotzdem?

Gerade in früheren Generationen ist das sehr verbreitet. Da hatten die Leute 5 Töchter, die hießen Anna, Anna Maria, Anna Margaratha, Anna Barbara …

Mein Opa (mit Oma verheiratet und ziemlich
demenzkrank) meint jedenfalls, dass es eher so ist, dass mein
„Onkel“ der Mann von seiner Schwester ist. Wobei es natürlich
auch möglich wäre, dass er beides ist oder?

Nur wenn Großonkel X sowohl mit der Schwester Deines Opas als auch mit der Schwester Deiner Oma verheiratet (gewesen) wäre. Nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich.

Jedenfalls scheint er demnach nicht genetisch mit mir verwand
zu sein oder?

Das kann man aufgrund Deiner Angaben nicht ausschließen.

Er soll aber eine Mutter gehabt haben, welche
wiederrum meinen Nachnahmen trägt. Also muss er doch mit mir
verwand sein oder?

Nein, nicht jeder, der denselben Nachnamen hat wie Du, ist zwingend mit Dir verwandt. Ausnahmen sind sehr seltene Familiennamen. Aber selbst dann bleibt ja noch die Frage: angeheiratet oder blutsverwandt.

Jetzt ist es aber so, dass dieser „Onkel“ 2 Enkelkinder hat
und ich habe die selben Urgroßeltern wie diese beiden
Enkelkinder habe. Also muss ich ja dann doch irgendwie mit
diesem „Onkel“ genetisch verwand sein oder? Kann das gehen?

Das würde darauf hindeuten, dass Onkels Mutter tatsächlich mit Dir verwandt ist, sie wäre dann Deine Urgroßtante, er wie gesagt Dein Großonkel.

Außerdem hat mein Vater einen richtigen Onkel und da dieser
Onkel einen Sohn hat, hat mein Vater auch einen Cousin. Dieser
Cousin hat 2 Kinder und von diesen beiden Kindern hat
wiederrum eins die selbe seltene Krankheit wie ich. Mit diesem
Kind bin ich dann also tatsächlich genetisch verwand oder?

Das ist ein Cousin/Cousine 2. Grades von Dir.

Also das mit dem Onkel lässt sich anhand Deiner Angaben nicht eindeutig klären. Der Sohn des Cousins Deines Vaters ist aber wie gesagt mit Dir blutsverwandt.

Gruß,

Myriam

Hallo,

organisier Dir die Stammbücher der beteiligten Familien. Wenn es um Daten vor dem Dritten Reich geht, helfen auch die oft in der hintersten Schreibtischecke aufbewahrten Ahnenpässe. Hast Du weder noch, bekommst Du unter Schilderung der konkreten Umständen (ggf. ärztliches Schreiben beifügen) auch die Daten von den Standesämtern. Alles andere ist rumraterei und hilft in so einem Fall nicht.

Gruß vom Wiz

Hallo!
In meiner Familie gibt es ein kleines genetisches Problem…

Grüsse Ali

Ach.
Ein _kleines_ Problem?
Vermutlich sind in deinem Bergdorf schon seit über 300 Jahren alle irgendwie miteinander verwandt?
So was kommt von sowas.

SNCR
Bastler

Ali,

so wie Du es versucht hast zu formulieren, kann damit kein ernsthafter Genealoge was anfangen, ein Mediziner schon gar nicht.
Versuche bitte von Deinen unten beschriebenen Urgroßeltern einen Stammbaum zu erstellen.
Diese erhalten die Nr. 1 (Urgroßeltern 1) und 2 (Urgroßeltern 2) und 3 (Urgroßeltern 3) und 4 (Urgroßeltern 4)
Deren Kinder (= die Generation Deiner Großeltern) erhalten die Nummern 1.1, 1.2, 1.3 etc., soviele Kinder wie sie halt hatten (1.10 wäre das 10. Kind; dabei spielt das Geschlecht keine Rolle. 4.6 wäre dann das 6. Kind des 4. Urgroßelternpaares.
deren Kinder (also die Enkel Deiner Urgroßeltern = die Generation Deiner Eltern) erhalten die Nummer 1.1.1 (= 1.Kind von 1.1), 1.1.2 (= 2. Kind von 1.1.), 1.5.3 (= 3. Kind von 1.5), 1.10.6 (= 6. Kind von 1.10) etc.
Deren Kinder (also Deine eigene Generation) wiederum erhalten die Nummern 1.2.5.2 (= 2. Kind von 1.2.5), 1.4.3.7 (= 7. Kind von 1.4.3) etc.

So nach dem, was Du unten schreibst, glaube ich allerdings, dass Du noch eine weitere Generation zurück gehen musst, um dieses „Verwandtschaftsproblem“ zu lösen. Du solltest auch die NUMMER der Träger der Erbkrankheit entweder in Fettdruck oder in farbig machen, dann wird es übersichtlicher. Wenn Du zusätzlich noch die Eintragungen gruppierst, so dass die Kinder jeweils unter ihren Eltern stehen, dann wirst Du sehen, dass sich Dein Problem in Luft auflöst weil Du es selbst lösen kannst. Frag mal in Deiner Familie (ältere Familienmitglieder) nach einem Ahnenpass aus dem 3. Reich. Aber Achtung: Ein Ahnenpass ist kein Stammbaum, sondern eine Ahnentafel (die Forschungsrichtung ist entgegengesetzt! einmal von heute Richtung Vergangenheit, beim Stammbaum von der Vergangenheit Richtung heute!). Für solche Fragen ist dieser enorm hilfreich und in den allermeisten Fällen auch zuverlässig in seinen Aussagen.

Aber damit scheinen sich ja dann auch Deine vielfältigen Probleme aus dem Medizinbrett geklärt zu haben, nachdem Du ja jetzt weißt, dass Du eine Erbkrankheit hast.

Einen schönen Abend

Alexander

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also - zwei Varianten:

Entweder bindest du uns einen gehörigen Bären auf - oder es ist Inzucht…

Wäre einfacher zu sagen, wenn du hier deine vorhandenen Nachnamen aufzählen dürftest…

Aber anhand dessen, was ich so herausgelesen habe, ist er dein „angeheirateter“ Onkel - und somit NICHT mit dir verwandt - dann wäre es schlicht Zufall, daß Ihr Drei (der Großcousin, dein Onkel und du) die selbe Erkrankung habt…

Gruß, Anna2279