Ich kannte das bislang nicht und habe anlässlich deiner Frage danach gegooglet. Dabei habe ich einen Ausschnitt gesehen, und mehr braucht es nicht, sich über diese Sache eine Meinung zu bilden.
Wehrlose Menschen, die buchstäblich am Boden sind, werden verletzt, getreten, erpresst, entwürdigt und gedemütigt von irgendwelchen Arschlöchern. Und wie bei Kinderpornographie findet die Demütigung nicht nur während des Drehens des Filmes statt, sondern wiederholt sich bei jedem Abspielen desselben. Es ist ein zweischneidiges Schwert über diese Sache aufzuklären, weil es ihr nur zusätzliche Aufmerksamkeit verschafft. Und die Aufmerksamkeit verstärkt den Erfolg jener Arschlöcher und die Demütigung der Obdachlosen. Ich hielte es für besser, wenn du dein Referat der Gewalt an Obdachlosen im Allgemeinen widmen würdest, statt der konkreten, leider lukrativen Marke „Bumfights“, der man jede Aufmerksamkeit verwehren sollte.
Auf Youtube oder im schon erwähnten Wikipedia Eintrag solltest du mehr finden. Was ich davon halte? Machen würde ich es nicht. In den USA gibt es sowieso viel mehr dinge die ziemlich Weltfremd sind. Außerdem glaube ich, dass jeder Obdachlose mit genügend gesunden Menschenverstand zu einer Mission geht wenn er hungert und sich nicht das Gesicht einschlagen lässt.
Neben den Bumfights (die es schon sehr lange gibt) gibt es ein ähnliches Format. Und zwar das Street Fighting. Der bekannteste ist wohl Kimbo Slice. Vielleicht kannst du ggfs. vergleiche ziehen zwischen den beiden Formaten, denn ähnlich sind sie zumindest.