Hallo, wir haben diese Holzfigur geerbt und können sie ganz und gar nicht zuordnen, leider fehlen auch Unterlagen dazu.
Es zeigt offenbar ein vermutlich mythisches Tier-Wesen, den oberen Kopfteil kann man nach oben klappen. Es ist ziemlich groß, ca 60 cm lang!
Wir wären sehr dankbar für jegliche Infos und Hinweise, auch wo wir ggf weitere Infos bekommen könnten.
Vielen Dank und - noch ein frohes Neues Jahr 2022! IMG_7831|375x500
für mich sieht das aus wie ein Löwenkopf und ein wenig wie ältere männliche Geschlechtsteile.
Würde ich am ehesten in den afrikanischen Kulturraum einordnen, Asien wäre auch möglich.
Aber ich bin kein Fachmensch.
gemeint ist, ist zwar nicht klar. Aber deine Beschreibung legt nahe, daß die Figur einst einer Tempelausstattung „entnommen“ wurde (z.B. die Holzstücke am Kopf der Figur). Vielleicht ein Teil einer Karyatide? In Afrika gibt es soetwas nicht. Der Stil dürfte eh als Herkunft recht deutlich die südostasiatische Halbinsel vermuten lassen: Kambodscha, Thailand, Myanmar.
Die Gestalt verweist in die überaus reichhaltige hinduistische und buddhistische Himaphan-Mythologie → clickmich oder clickmich. Einen sehr reichhaltigen Überblick über die zahllosen Wesen des mythischen Waldgebietes am Berg Meru gibt es → hier. Vielleicht findest du dort mit Geduld etwas Ähnliches.
Ansonsten könntest du mal anfragen bei der Fak. für Ostasienwissenschaften der Ruhr-Uni Bochum. Vielleicht auch direkt zum Beispiel bei Prof. Carmen Meinert. Sicher bekommst du zumindest einen Hinweis, wo du weiter suchen könntest.