Wer kennt Tenovis?

Hallo,

ich habe ein Telefon bekommen, das sieht aus wie ein Siemens Gigsaset 3010 und funktioniert auch so, aber da wo sonst Siemens oder Gigaset steht, ist der Schriftzug „Tenovis“ zulesen.

Kennt jemand diese Firma? Kann das ein Nachbau sein?

Vielen Dank!

Gruß

Ingo

Hallo Ingo,
meines Wissens heiss tenovis mal früher „Telenorma - Telefonbau und Normalzeit“, haben offenbar Telefone gebaut. Mittlerweile bieten sie auch komplette Tel.-Anlagen an. Meine Firma hat ihre Tel.Anlage von denen. Rufnummer der hannoverschen Zentrale 0511-90150. es gibt aber auch eine Zentrale (?) in HH, rufnummer müßte man über die Auskunft kriegen.
schöne grüße
Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ergänzung
Hi,

kleine Ergänzung zu Michaels Posting:

Tenovis war früher „Bosch Telecom“, davor „Bosch Telenorma“, davor „Telenorma“, davor „Deutsche Privat-Telefongesellschaft H. Fuld & Co.“

Mich wundert allerdings, dass dein Telefon funktioniert. Tenovis stellt nämlich meines Wissens keine einzeln verkäuflichen Endgeräte her, sondern nur Anlagen und Anlagentelefone.

Gruß
Stefan

Hallo Ingo,

die Firmengeschichte kennst Du ja jetzt schon. Was Dein Endgerät angeht, so sieht es so aus, dass Tenovis einerseits zwar selbst Anlagentelefone, also spezielle nur im Zusammenspiel mit der passenden Telefonanlage funktionierende Endgeräte baut, aber auf der anderen Seite auch Geräte von Siemens und anderen Herstellern unter eigenem Namen einsetzt. Dazu zählen z.B. die normalen Schnurlostelefone, die über keinerlei Anlagenfunktionalität verfügen. In der Anlage werden hierfür ganz normale analoge a/b-Ports geschaltet, an denen man jedes handelsübliche analoge Telefon betreiben könnte. Um aber die ganze Sache aus einer Hand liefern zu können, werden dann eben unter eigenem Namen die Siemens-Geräte geliefert. Gleiches gilt auch für Faxgeräte und andere nicht anlagenspezifische Endgeräte.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

die Firmengeschichte ist ja schon korrekt erzählt worden.
Tenovis ist in erster Linie im Geschäftskundenbereich tätig (B2B)
und liefert hier TK-Anlagen sowie alle Lösungen rund um das Thema Kommunikation. Mehr unter:
www.tenovis.com

Das Schnurlostelefoin ist identisch dem Gigaset. Ein einfaches analoges also, das an jeden a/b-Port geschaltet werden kann. Eine Eigenproduktion bei Schnurlostelefonen gibt es bei integrierten DECT-Systemen. Hier handelt es sich dann um Geräte, die auch alle Leistungsmerkmale des TK-Systems unterstützen und sehr viel leistungsfähiger sind als eine analoges DECT-Telefon.

Grüße

Kai Wenzlokat

Hi,

als Mitarbeiter von TENOVIS, dem größten START-UP-Unternehmen der letzten 10 Jahre (hervorgegangen aus dem Kommunikationsbereich von Bosch Telecom), möchte Ich dir sagen, dass aufgrund der heutzutage geringen Gewinnspanne und der zugegebenermaßen sehr guten Qualität von Siemens-Schnurlostelefonen es sich heute eigentlich nicht mehr lohnt, hochwertige Schnurlos-Telefone selbst zu entwickeln. Als unabhängiger Systemdienstleister ist Tenovis einfach zum besten Produkt in diesem Bereich auf dem Markt gewechselt.

Ich selbst bin privat überzeugter Nutzer von einem Siemens GIGASET. Ob da jetzt Siemens oder Tenovis drauf steht ist doch wurscht (zumindest wenn die Garantie abgelaufen ist).
Bei Waschmaschinen steht ja auch Bosch oder Siemens drauf, obwohl alles aus dem gleichen Produktionswerk kommt!!!

Viele Grüsse und besucht doch mal unsere Homepage: http://www.tenovis.com

Jürgen