Hi,
wieso seufz?..
naja, weil das alles so einfach und klar nicht zu beschreibe ist und weil irgend
ein Viech meine (seltenen!) Kartoffeln klaut …
wenn das Loch halbkugelig ist, weist das IMHO eher auf nen
„Pfotenbuddler“ hin…
…Kartoffelreihe ja ziemlich locker ist.
wenn das Loch aussieht/sah wie beim Haendebuddeln - das sind
ja Pfoten - wurde mit was breitem gebuddelt…
Es sieht aber auch so aus, als könne eine Krähe mit ihrem dicken Schnabel oder
mit ihren Krallen das gebuddelt haben und bei Beseiteschieben der Kartoffeln (die
relativ dicht an der Erdoberfläche liegen) die Erde mitgeschoben haben. man muss
ja nicht so sehr buddeln bei einer angehäufelten Kartoffelreihe.
Krähen oder andere Vögel stochern mehr als dass sie wirklich
buddeln meine ich, die bewegen nicht viel Erde; und wenn wird
die ziemlich rumgespritzt und nicht schoen beiseite
geschoben…
Aber Pfotenbuddler wühlen doch mit mehr Geschwindigkeit und werfen die Erde oft
meterweit.
Das hab ich mir auch schon überlegt. Aber die beiden Löcher
sind zielgerichtet in den Kartoffelreihen und zielgerichtet…
evtl. ist da noch was anders besonderes ausser den Toffeln:
lockere Erde, Schatten, Würmer, Kartoffelkäfer,
Engerlinge…
Würmer gibt’s genug, auch Schnecken. Keine Kartoffelkäfer (die ja auch am Kraut
säßen), Engerlinge alle Schaltjahre.
für Krähen: Eine in den Schnabel genommen und abtransportiert.
naja Saatkrähen (sind bei uns aber hauptsächlich im Winter da)
dort auch jetzt, daher kam ich drauf. Auch mein Cousin, der in der gegend einen
Gartenbaubetrieb hat, war erst ratlos, als er das sah, hielt aber auch die Krähen
für möglich.
nehmen schon Saaten wie der Name sagt, aber dass sie
Kartoffeln ausgraben?
Durst?
Rabenkrähe und Elstern sind Fleisch/Insektenfresser, die
nehmen nichts rein vegetarisches, schon gar nicht buddeln die
danach…
Man weiß doch schon aus dem Märchen, dass Raben Käse mögen. Und als Kulturfolger
fressen Saatkrähen in der Zwischenzeit doch alles von der Semmel bis zu Pommes
(sind ja auch Kartoffeln).
Hast Du irgendwelche Spuren rundrum gesehen?
sag ma wie gross war das Loch nochmal? (mit einem Finger ->
Mauseloch?) vllt. ist es ein Staubbad, aber dann waeren doch
die Toffeln nicht raus…
Etwa so groß wie ein halbierter Fußball. Eben grade so groß, dass das Viechj an
die Knollen am Ende der Stengel kam. Aber nicht genau halbkugelig, auch nicht
glatt vom Staubbad. Erde war ja auch leicht feucht.
Hast Du n Foto?
Leider nicht. ich hab die anderen Knollen auch schon wieder beerdigt. Aber wenn
am übernächsten WE wieder ein Loch da ist, mach ich ein Foto.
Gruß und schönes WE
Bolo2L