Wer kommt für das befüllen des Feuerlöschers auf, und was kostet das? Bzw wo kann man ihn füllen lassen?
Wie ist die Rechtslage, wenn der Feuerlöscher zB beim Nachbar verwendet wurde?
Wer kommt für das befüllen des Feuerlöschers auf, und was kostet das? Bzw wo kann man ihn füllen lassen?
Wie ist die Rechtslage, wenn der Feuerlöscher zB beim Nachbar verwendet wurde?
Wer kommt für das befüllen des Feuerlöschers auf, und was
kostet das? Bzw wo kann man ihn füllen lassen?Wie ist die Rechtslage, wenn der Feuerlöscher zB beim Nachbar
verwendet wurde?
Hallo
Bei dieser Option kann ich leider nicht weiterhelfen.
Sorry
MfG
hallo teimontio,
ich habe bei einem fremden auto den motorbrand gelöscht und er hätte gerne die Befüllung übernommen!
Im zweifel den nachbarn fragen.
gruß aus k´lautern
Hallo!
Ich wurde heute auf die noch offene Frage aufmerksam gemacht. Ist für diesen Fall wahrscheinlich viel zu spät, dennoch eine Antwort:
Wer kommt für das befüllen des Feuerlöschers auf,
und was kostet das? Bzw wo kann man ihn füllen
lassen?
Das Füllen von Feuerlöschern ist über entsprechende Brandschutzfirmen möglich. Bei GLORIA kann man sich zum Beispiel auf der Seite http://www2.gloria.de/vertrieb/kundend.cfm unter Angabe der Postleitzahl entsprechende Kundendienste anzeigen lassen. Diese Firmen können idR auch nicht nur GLORIA-Feuerlöscher sondern auch Geräte anderer Hersteller problemlos füllen. Weitere Adressen finden sich in der Regel auch in den Gelben Seiten unter dem Stichwort „Feuerlöscher“.
Zu den Kosten lässt sich pauschal wenig sagen. Die Frage geht schon nach dem Löschmittel in dem Löscher los (PUlver, Wasser, Schaum, CO2…).
Wie ist die Rechtslage, wenn der Feuerlöscher zB :beim Nachbar verwendet wurde?
In der Regel kommt in diesem Fall die Hausratversicherung auf. Selbst wenn der Brand nicht gelöscht wurde, fällt der Einsatz dann doch unter den Versuch der Schadensminimierung.