Hallo Zusammen, mein Freund und ich haben seid 4 Monaten unsere 2. gemeinsame Tochter. Wollen nächste Woche endlich zum Amt wegen Vaterschaftsanerkennung. Leider hatte er seinen Perso bei der Geburtsurkunde vergessen… Nun hat er mich angesprochen ob er mich absichern soll wegen Erbfolge und so. Brauch ich nicht. Hauptsache unsere Kindee sind bei seinem hocfentlich nicht baldigen Tod abgesichert. Jetzt meine Frage wer kümmert sich bei seinem ableben um Die Beerdigung. Et ist zu mir nach Hamburg von Düsseldorf vor Jahren gezogen. Ich möchte ihn dann gerne hier haben damit wir einen Ort haben zum trauern.seine Mutter mit der ich zerstritten bin(schliesslich hab ich ihn da ja wegheholt) wird ihn wohl in Düsseldorf haben wollen. Mein Freund scherzte nur einäschern und halbieren…er wollt noch mal nachdenken. Fällt uns auch schwet drüber zu reden. Wer hat denn nun das Recht ich ? Unverheiratet aber Mutter seiner Kinder oder seine Mutter?
Danke schon mal.
Doofe Frage: Ist Dein Freund schwerkrank oder was soll diese Sorgen?
Nein er arbeitet im Hafen. Wo jetzt schon öfters was passiert ist nicht ihn aber wenn er vom hochtank fällt oder zwischen Schiff und Kai kommt… zumal seine Auto fahr künste mich auch nicht gerade beruhigen. Ich weiß doofe frage aber lieber jetzt klären als zu spät.
Hallo!
Der Freund soll ein Testament aufsetzen (handschriftlich) und darin bestimmen, wie und wo er bestattet werden soll und wer das veranlassen soll.
Und zwar erben die Kinder automatisch von ihm, aber Du nichts. Stattdessen erben die Kinder 1/2 und die Mutter des Freundes 1/2.
Auch dieses kann er jederzeit im Testament anders bestimmen.
Dann hätten seine Angehörigen nichts mehr zu bestimmen.
MfG
duck313
Danke. Ich dachte immer seine beiden kinder erben jeweils 50%. Dann kriegen Sie ja jeweils nur 25% und seine Mutter 50%? Krass.
Ja, tut mit leid. habe mich vertan.
Solange Kinder da sind, erben die alles.
Wer würde denn ohne testament die Beerdigungen organisieren? Das Erbe gehe ich davon aus dass ich die Verwaltung mache bis Sie 18 sind. Erben Sie dann auch die Organisation der Beerdigung automatisch? So dass ich das übernehme?
Hallo!
Ja, die Erben (Kinder) müssten dann sowieso die Bestattungskosten (geht von der Erbschaft ab) tragen.
Sie veranlassen und organisieren die Bestattung. Minderjährige Kinder werden von ihrer Mutter vertreten.
Die Mutter hat m.E. da außer Wünschen nichts zu bestimmen.
grundsätzlich gibt es eine Bestattungsfürsorge. Meint, es ist geregelt wer die Kosten tragen muss und i. d. R. auch die Organisation übernimmt.
Das sind in absteigender Folge. Ehepartner, volljährige Kinder, Eltern, Geschwister des Verstorbenen.
MfG
duck313
gesetzliche Erbfolge/Testament.
Risikolebensversicherung o-ä-abschliessen
Da ein Testament üblicherweise einige Wochen nach der Beerdigung eröffnet wird (auch die privaten, handschriftlichen müssen offiziell eröffnet werden) bringt das hinsichtlich der Beerdigung nichts.
Hallo,
was ist so schlimm am Heiraten???
Der Staat schützt besonders Ehe und Familie und hat zugunsten von Ehe und Familie viele vorteilhafte Regelungen (u. a. Unterhalt, Erbfolge u. ä.) geschaffen.
Ist -wenn man will-auch nicht aufwändiger als die Vaterschaftsanerkennung…
Grüße
miamei
Hi, ich hab hier mal ein paar Beispiele, was dein Freund zwecks Beerdingung festlegen kann:
- Bevollmächtigen des Ansprachpartners, der alle Belange umsetzt
- Überführungen zum Bestattungsort Ihrer Wahl im In- und Ausland
- Bestattungsart, ob traditionell oder alternativ
- Gestaltung von Trauerbrief, Anzeigen, Danksagung etc.
[Beitrag editiert - www Team]
Es gibt noch mehr Punkte. Die müssen aber, soweit ich weiß, vorher auch mit gewissen Ämtern abgeklärt werden. Ich weiß leider nicht genau, wie das abläuft. Hab es selbst noch nicht gemacht. Aber das wäre vielleicht etwas, nach dem du suchst.