Wer lärmt in der Decke?

Hallo beisammen,

meine Eltern haben seit geraumer Zeit wohl einen oder mehrere ungebetene Gäste in ihrer Zwischendecke (Altbau, 1. OG). Irgendein possierliches Tierchen rumort dort (vornehmlich nur morgens und abends). Wenn man mit dem Besenstiel an die Decke klopft, flüchtet das Tier wohl auf die andere Seite des Hauses.

Hinzugefügt werden muß, daß sich das Haus mitten in der Großstadt befindet, kein ländliches Gebiet außenrum ist, und faktisch kein Nahrungsangebot besteht.

Ich dachte zuerst an einen Siebenschläfer, aber m. E. hapert es am Winterschlaf, den das Tier nicht einhält, sowie an der fehlenden Nahrung.

Was kann das nur für ein Tier sein und was tut man in dieser Situation?

P.S.: Hinweise auf das Tier- und Artenschutzgesetz können entfallen, bin selbst Tierschützer. Und Hinweise auf das Arrangieren mit der Situation dürfen auch beim Absender bleiben.

Wer weiß Rat?

Danke vorab!

Hey,
Ich denke da doch zuerst mal an eine Maus. Oder Ratte. Vor allem wenn du sagst das es meistens morgens und abends ist.

Hinzugefügt werden muß, daß sich das Haus mitten in der
Großstadt befindet, kein ländliches Gebiet außenrum ist, und
faktisch kein Nahrungsangebot besteht.

Das ist den Nagerchen meistens wurscht. Und es gibt auch kaum Plaetze wo echt zu wenig zu essen da ist.

Was kann das nur für ein Tier sein und was tut man in dieser
Situation?

Selbst nachgucken (Kot,Spuren etc.) Falls das nicht geht wird dir wohl der Gang zum Fachmann nicht erspart bleiben. Kostet zwar was aber dafuer wissen die meistens aufgrund ihrer Erfahrung nach ein paar Minuten absolut Bescheid.

Gruesse

Fonz

Moien

meine Eltern haben seit geraumer Zeit wohl einen oder mehrere
ungebetene Gäste in ihrer Zwischendecke (Altbau, 1. OG).
Irgendein possierliches Tierchen rumort dort (vornehmlich nur
morgens und abends).

Mach an einer Ecke auf und sieh nach. Überreste wie Kot sollten sich immer finden lassen, dann wird die Bestimmung schon wesentlich einfacher.

Wenn man mit dem Besenstiel an die Decke
klopft, flüchtet das Tier wohl auf die andere Seite des
Hauses.

Da hast du noch Glück, mein (ehemaliger) Mitbewohner hat auf Klopfenzeichen geantwortet…

Hinzugefügt werden muß, daß sich das Haus mitten in der
Großstadt befindet, kein ländliches Gebiet außenrum ist, und
faktisch kein Nahrungsangebot besteht.

Da irrst du dich. In Grossstädten gibt es haufenweise Quellen.

Was kann das nur für ein Tier sein und was tut man in dieser
Situation?

Radikallösung sind Marderpieper wie man sie unter Autos schraubt. Einer alle 5-10m reicht völlig. Sowas für 48 Stunden im Dauerbetrieb und die meisten kleineren Tiere wie Ratten, Mäuse, Marder sind auf nimmerwiedersehen weg. Aber frag vorher in allen umliegenden Wohnungen nach Katzen, Hunden, Hamstern… usw. Die reagieren nämlich auch drauf.

Hatte damals dem Vieh (wahrscheinlich junger Marder, bin aber nich sicher) unter unserem Dach sowas übers Nest gehängt. Beim Einschalten ist der Arme aus dem 1. Stock gesprungen, hat’s aber überstanden.

cu

Was kann das nur für ein Tier sein und was tut man in dieser
Situation?

Hallo,

das gesuchte Tier heißt in Fachkreisen Marder. Gesammeltes Expertenwissen ist der Einfachheit halber hier verlinkt: http://www.google.com/search?sourceid=navclient&hl=d…

Die Dir nicht genehmen Antworten überliest Du, man kann sie sich (zum Glück) und gerade beim Thema Tiere nicht aussuchen.

Gruß,
Andreas

Hallo !

Wahrscheinlich Mäuse!

Die machen einen Höllenlärm und es läuft einem kalt den Rücken runter, wenn es über Dir plötzlich trippelt und trappelt. Wenn es bei uns soweit ist (im Winter) stellen wir Fallen auf und schon sind sie weg.

Ihr müßt sie irgendwie in die Zwischendecke stellen.

Denk gar nicht erst an größere Tiere, wie Marder oder ähnlich. Mäuse machen einen Höllenlärm.

mfgConrad

Hallo!
Ich tippe auch auf Marder. Hatte selbst das Vergnügen. Wenn es ein Marder ist riecht man das. Die markieren ihr Revier und das stinkt penetrant! Ich hab bei einem Bekannten den Hundezwinger ausgefegt, den Dreck in einem Schuhkarton auf den Boden gestellt und Ruhe war. Sei vorsichtig, Marder sind zwar sehr scheu, aber überrascht und in die Enge getrieben können sie aggressiv reagieren! Viel Erfolg!
Gruss Joachim

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

meine Eltern haben seit geraumer Zeit wohl einen oder mehrere
ungebetene Gäste in ihrer Zwischendecke (Altbau, 1. OG).
Irgendein possierliches Tierchen rumort dort (vornehmlich nur
morgens und abends). Wenn man mit dem Besenstiel an die Decke
klopft, flüchtet das Tier wohl auf die andere Seite des
Hauses.

Hi

Irgendwo muß er (sie) raus und rein. Dort soltest du nach Spuren suchen.
Viel Erfolg wünscht

Vanic

Hi,

das gesuchte Tier heißt in Fachkreisen Marder. Gesammeltes
Expertenwissen ist der Einfachheit halber hier verlinkt:
http://www.google.com/search?sourceid=navclient&hl=d…

Nee, in der Großstadt sind diese possierlichen Autoliebhaber recht selten zu finden. Wie schon gepostet, es sind mit Sicherheit Mäuse. Die machen einen Lärm, das ist nächtens kaum auszuhalten. Mäuse haben in irgendeiner Ecke dann auch ihr Nest und mit einem Trampelpfad in der Dämmun gehts zum Klo der Tiere. Dort könnte irgendwann mal der Mäusekot durch die Decke fallen, die Tiere sind sehr sauber und entmüllen ihr Örtchen regelmäßig. Ob sie nun alles verbuddeln und ein neues Klo anlegen oder sich durch die Decke nagen und sozusagen ein Plumsklo bauen, das wird man merken.

Einige Zeit kann man mit Fallen arbeiten (ach so Tierschützer: dann eben Lebendfallen), besser sind Fressköder, Mäuse vertrocknen schnell ohne Geruch wenn sie mal hin sind. Alternativ hilf ein Ultraschallsender in der Decke, bitte aber nicht wenn Hund und Katz im Haus sind, die nervt das Gezierpe gewaltig.

Gruß
André

PS: Ich habe mich mit meinen Mäusen angefreundet, sind so niedlich und tun keinem was, Frühjahr bis Herbst sind die dann beliebtes Katzenspielzeug im Garten :smile:

Vielen Dank an Euch alle, ich werde morgen mal ein paar Ziegel wegnehmen und nachsehen.

Gruß Meister Petz