Wer loggt sich bei mir ein? GMX

Hallo ihr Lieben,

ich habe ein mehr oder weniger großes Problem. Seit Jahren bin ich bei GMX Freemail angemeldet. Und seit ein paar Tagen wird mir was bewusst! Man kann ja seinen letzten Login anschauen und das überprüfe ich jetzt ständig. Und immer wenn ich mich das erste mal am Tag einlogge (gegen 12-15 Uhr), war immer jemand vor mir eingeloggt. Meistens zwischen 11 und 12. Aber es kann nicht sein. Ich habe jetzt schon jeden Tag mein Passwort geändert, NIEMAND anderes kann an meinem Laptop und das Passwort ist so lang und nicht mal mehr auf meinem Laptop gespeichert. Dennoch ist jeden morgen ein letzter Login gewesen…
ABER, soweit ich das beobachten kann, fehlt keine Email im Archiv und auch wenn ich on komme sind alle Emails noch ungelesen und steht auch vorne auf der Startseite also z.B. 3 ungelesen Emails 10 ungelesene Emails im Spamverdacht.
Aber wenn man doch drauf gehen würde auf die Mails, also jemand fremdes, würden sie mir doch vorne nicht mehr als neu angezeigt oder?
Aber es beunruhigt mich doch sehr. Ist ja auch irgendwo meine Privatsphäre…
GMX antwortet natürlich nicht per Email und anrufen werde ich dort nicht!
Hat jemand ähnliche Probleme? Was könnte es sein?

Mit freundlichen Grüßen
(…)

[Team] Name entfernt

Könnte verschiedene Ursachen haben:

  1. Jemand im eigenen Haushalt ruft das Konto auf (soweit weitere Personen im Haushalt vorhanden)
  2. Ein Trojaner oder ähnliches Schadprogramm hat den Rechner befallen, welches die Tastatureingaben Protokolliert und diese an den „Verursacher“ sendet. Dies würde auch erklären warum Passwortänderungen keine Wirkung zeigen. Und es gibt bei den meisten E-Mail-Providern die Möglichkeit, eine NAchricht als ungelsen zu markieren, wodurch diese auch weiterhin als solche negezeigt würde.

Zu Fall 1 würde ich mal das Ereignisprotokoll von Windows kontrollieren, ob der Rechner zum entsprechenden Zeitraum in Betrieb war.

Zu Fall 2: Dringend Antivirenprogramm installieren (soweit nicht bereits installiert), kompletten Systemscan durchführen und evtl auch noch ein Antispyware-Programm installieren (z.B. Ad-Aware) und mit diesen ebenfalls einen Systemscan durchführen. Sollte eines der Programme Meldungen über Trojaner und andere Schadprogramme anzeigen, würde ich eine umgehende Neuinstallation des gesamten Systems empfehlen und bis zu dieser Neuinstallation sicherheitsrelevante Arbeiten (Online-Banking usw.) nicht mehr auf diesen Rechner durchführen. Eine weitere Möglichkeit zur Probe dieser Theorie wäre, das Passwort auf einen anderen Rechner (nicht im selben Netzwerk wie der betroffene) zu ändern und dann zu sehen, ob die Anmeldung wieder erfolgt.