Hi,
in einer Mietwohnung liegt ein Teppichboden der vom jetzigen
Mieter verlegt (und bezahlt) wurde und (dummerweise)
vollflächig verklebt wurde.
Der Nachmieter will diesen Teppich nicht, da er selbst Laminat
bzw. Fliesen in die Räume legen möchte.
Wer muss den Teppich entfernen, der jetzige Mieter oder der
Nachmieter?
1.) Wenn der M den Teppich verlegt hat und nicht mitnimmt, so sind die Kosten für den abgängigen Teppich vom M zu bezahlen (Kaution?).
2.) Der neue M nimmt die Wohnung wie besehen, oder eben nicht.
3.) Der Teppich wird als Unterlaminatmazerial liegengelassen, der neue M spart diese Kosten und Aufwand.
4.) Der VM macht sich die Mühe den Teppich und die Klebereste mit hohen Aufwand zu entfernen, damit anschließend der saubere Boden mit Laminat zugedeckt werden kann. .-)
vlg MC