Muss die Kfz Steuer vom Besitzer und Fahrer des Autos bezahlt werden oder von demjenigen der das Fahrzeug angemeldet hat ?
Der „Anmelder“ bekommt eine große Rechnung vom Finanzamt weil der „Fahrer“ weder Steuern noch Versicherung bezahlt hat.
Muss die Kfz Steuer vom Besitzer und Fahrer des Autos bezahlt werden oder von demjenigen der das Fahrzeug angemeldet hat ?
Der „Anmelder“ bekommt eine große Rechnung vom Finanzamt weil der „Fahrer“ weder Steuern noch Versicherung bezahlt hat.
Hallo!
Der Anmelder heißt wohl richtig Halter und er ist für die Zahlung der Steuer zuständig.
Wem er sein Auto gegeben hat ist dem Finanzamt schnurz, wäre ja noch schöner…
Gruß
Jörg
Muss die Kfz Steuer vom Besitzer und Fahrer des Autos bezahlt
werden oder von demjenigen der das Fahrzeug angemeldet hat ?
Basitzer ist nicht gleich Fahrer!
Ich bin Halter eines Autos, aber mein Mann ist meist der Fahrer
Der „Anmelder“ bekommt eine große Rechnung vom Finanzamt weil
der „Fahrer“ weder Steuern noch Versicherung bezahlt hat.
Wer steht als Halter im Fahrzeugbrief? Der Halter ist dafür verantwortlich.
Beatrix
Hallo,
der Sohn hat das Auto für die Mutter angemeldet und versichert. Die Mutter steht im Fahrzeugbrief und auch nur sie hat das Auto gefahren. (der Sohn hat nichtmal einen Führerschein). Die undankbare Mutter hat nie bezahlt, und heute, vier Jahre später kommt die Rechnung zum Sohn.
Hallo,
dannn erst einmal einen netten Brief zurückschicken und die Rechtsgrundlage erfragen. Dann die Rechtsgrundlage googeln.
Stehen in dem Brief irgendwelche Paragraphen?
MFG
Woher haben die denn die Adresse des „Anmelders“?
Da müsste ja unser Autohaus unsere Steuer bezahlen, dieses hat z.B. unser Auto angemeldet…
Sehr seltsam.
Beatrix