ich wurde Mitte letzten Jahren gemustert (T2) habe aber verweigert. Nun wo der Wehrdienst ausgesetzt wurde stellt sich mir die Frage ob ich noch einen Zivildienst machen muss.
Gehört habe ich, dass nur noch im Januar 2011 eingezogen wird. Aber wie sieht das mit dem Zivildienst aus? Setzt dieser auch aus? Und: Ändert sich etwas an der Finanzierung für ein Auslandsjahr bzw. an dem Gesetz für den ADiA (Anderer Dienst im Ausland)?
freundliche Grüße und schon mal vielen Dank im voraus
Für den Zivildienst gilt das gleiche wie für den Dienst bei der Bundeswehr. Er ist ausgesetzt und es werden keine Zivis mehr einberufen.
In wie weit sich andere Grundlagen ändern wie das Gesetz für den ADiA ist mir im Augenblick nicht bekannt. Aber die Regierung plant derzeit solche Änderungen weil sie infolge der Ausstzung der Wehrpflicht zwingend notwendig sind.
du mußt mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen Zivildienst mehr machen, da niemand mehr zwangsweise eingezogen wird. Einberufungen werden aber noch bis 30.06.2011 durchgeführt, insbesonder für ZDL die es freiwillig machen wollen oder schon Ihre Einberufungen haben. Für die Dienste im Ausland kann ich dir leider keine Informationen geben. Es ist aber geplant diese Dienste finanziell in nächster Zeit zu kürzen, da Sie insbesondere für die betroffenen Länder nur wenig oder sogar einen negativen Effekt haben. Darüber wird aber noch diskutiert.
Hallo Hendrik,
Ja. - Nein.
Ja, niemand wird mehr zum Zivildienst einberufen - siehe auch www.zentralstelle-kdv.de/z.php?ID=356
Nein, beim Anderen Dienst im Ausland ändert sich nichts. Dieser Dienst wird von den Trägern unabhängig vom Zivildienst weitergeführt.
Ein Super-Abitur wünscht Peter Tobiassen
Vielen dank an euch alle! Jetzt bin ich mir auf jeden Fall schon mal sicher, dass wenn ich nun doch keine Stelle für ein Jahr im Ausland finde zumindest keinen Zivildienst machen muss.
Eigentlich schade, dass dieser ausgesetzt wird ist immer noch eine gute Sache so ein Jahr soziales Engagement aber…naja das sprengt nun den Rahmen.