durch netflix und Co. hat es die Filmindustrie erfolgreich geschafft, dass illegale Streamingportale an Bedeutung verloren haben. Jetzt scheinen diese Portale ein Comeback zu feiern, da die Abo-Gebühren für legale Dienste ständig steigen, es kaum noch Werbe-freies Streaming gibt und man gefühlt 10 Abos benötigt, um alle Streaming-Angebote abzudecken bzw. alles streamen zu können.
war es (Hierzulande) nicht eher der Punkt, dass der Download bzw. viel mehr das Zwischenspeichern der Daten irgendwann als Vervielfältigung gewertet wurde und somit auch der Download ganz klar als Urheberrechtsverletzung eingestuft wurde?
Davor war das eine recht große Grauzone, die nicht verfolgt wurde.
Und schon ploppen 2 große Fragen auf:
Betrifft es Deutschland?
Und ist es in den Ländern, die nicht Deutschland sind, überhaupt illegal oder nur moralisch nicht astrein?
Zu Deutschland sehe ich auf die Schnelle da keine eigenständigen Daten die irgend einen Schluss zulassen würden.
Wenn es allgemein um die Welt geht, wird es stark davon abhängen, ob es überhaupt strafbar ist und ob es verfolgt wird.
Über die 7 gezeigten Jahre finde ich das nicht als zunehmend muss ich gestehen. Wo erkennst du da eine Kurve nach oben, die ein Comeback ankündigen würde?
Der Einbruch von 2020 ist ausgebügelt, danach ist das doch wieder mehr oder minder den schöner Seitwärtstrend.
(Warum ist das überhaupt ein Einbruch? Ich hätte das Gegenteil erwartet. Seltsam.)
Es schwankt jedoch sehr stark. Über das komplette Jahr 2023 ist eher ein Rückgang zu erkennen, oder?
Ich frage mich aber auch gerade, wie sinnig die Statistik ist.
Was ich nicht kenne, kann ich auch nicht messen.
Was ich kenne, vergesse ich nicht.
Kommen so nicht ganz zwangsweise neue Besucherzahlen hinzu, die man früher eventuell noch nicht erfasst hatte, die auch schon vorhanden waren?
Ich kann dir nicht sagen, wann ich zuletzt einen Film gesehen habe. Oder doch, halt. Das war, als ich die Trilogie “Herr der Ringe” (DVD Box) geschenkt bekam. Etwa 20 Jahre ist das her.
Ich weiß auch nicht, wann ich zuletzt eine Folge irgendeiner Fernsehserie sah.