Servus,
wie den gesamten Nah- und Regionalverkehr im Ländle organisiert den Schnee-Express die Landesregierung. Die Dehback führt die Fahrten bloß durch; und wenn die dafür - wie für fast alles - zu armselig ist, machts halt das nächste Mal die SWEG oder die HzL.
Es wird einen kombinierten Tarif geben, in dem die Fahrt nach Oberstdorf, der Transfer zu den Liften und Tageskarte für die Lifte in einem Ticket zu haben sind. Der ist aber noch nicht veröffentlicht; bloß, daß es ihn geben wird, ist schon klar. Vermutlich haben die Leute vom Verkehrsministerium derzeit mit Baumrettern im Schloßgarten und Herrn Remstalrebell Junior etc. genug um die Ohren, aber sie werden schon noch dazu kommen bevors schneit.
Hier die Ankündigung vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, allerdings schon ein paar Wochen her:
http://www.uvm.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/73412/
Dieses Ministerium ist ggf. auch der Ansprechpartner, nicht die Rollfuhrknechte von der Dehback: Die wissen darüber im Zweifelsfall eh nix, weil es zu teuer wäre, die Callcentergirlies bloß wegen dem Zug neu zu schulen. Es kann aber gut sein, daß der Kombitarif in die lokalen Fahrkartenautomaten bereits eingespielt ist, das ist die nächste Quelle. Außerdem vermute ich stark, daß entsprechende Flyer oder Broschürchen an den wichtigsten Bahnhöfen und Haltestellen in Stuttgart ausliegen.
Schöne Grüße
MM