Wer organisiert den Schnee Express?

Hallo,

ich hätte da mal eine Frage und zwar habe ich mich mal für die bevorstehende Wintersport-Saison nach Ein-Tages-Ausflügen umgesehen und bin dabei über Google auf den „Schnee-Express“ gestoßen.
Dieser fährt ab dem 12. Dezember 2010 jeden Sonntag von Stuttgart nach Oberstdorf.
Nun wollte ich mich erkundigen, wieviel den so eine Fahrt kosten würde und wer denn das organisiert.
Ich habe mich schon bei der Deutschen Bahn erkundigt, allerdings hat diese nichts mit dererlei Ausflügen zu tun.

Nun mein Frage:
Weiß jemand von euch, an wen ich mich denn wenden muss um Näheres zu erfahren oder mich gegebenenfalls sogar anzumelden?

Vielen Dank schon im Voraus
Lotta*

Hi Lotta,

das ist keine organisierte Tour in dem Sinne. Es ist einfach ein Zug, der Dich - ohne Umsteigen - von A nach B bringt. So zumindest habe ich es beim Durchstöbern aller Artikel und Pressemeldungen verstanden.

Habe bei bahn.de geschaut und genau einen Zug gefunden, der Dich um 5.45 Uhr ohne Umsteigen von Stuttgart nach Oberstdorf bringen könnte. Es ist ein RE und die Fahrt würde einfach 33.80 Euro kosten.
Zurück gibt es ebenfalls genau eine Fahrt, die ohne Umsteigen stattfindet: 16.59 Uhr Abfahrt in Oberstdorf.
Wenn Du ein Sparangebot erwischt, kostet die Hin- und Rückfahrt 37 Euro.
Tja, das wird dann wohl der Schneeexpress sein…

Viele Grüße
Stefanie

Servus,

wie den gesamten Nah- und Regionalverkehr im Ländle organisiert den Schnee-Express die Landesregierung. Die Dehback führt die Fahrten bloß durch; und wenn die dafür - wie für fast alles - zu armselig ist, machts halt das nächste Mal die SWEG oder die HzL.

Es wird einen kombinierten Tarif geben, in dem die Fahrt nach Oberstdorf, der Transfer zu den Liften und Tageskarte für die Lifte in einem Ticket zu haben sind. Der ist aber noch nicht veröffentlicht; bloß, daß es ihn geben wird, ist schon klar. Vermutlich haben die Leute vom Verkehrsministerium derzeit mit Baumrettern im Schloßgarten und Herrn Remstalrebell Junior etc. genug um die Ohren, aber sie werden schon noch dazu kommen bevors schneit.

Hier die Ankündigung vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, allerdings schon ein paar Wochen her:

http://www.uvm.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/73412/

Dieses Ministerium ist ggf. auch der Ansprechpartner, nicht die Rollfuhrknechte von der Dehback: Die wissen darüber im Zweifelsfall eh nix, weil es zu teuer wäre, die Callcentergirlies bloß wegen dem Zug neu zu schulen. Es kann aber gut sein, daß der Kombitarif in die lokalen Fahrkartenautomaten bereits eingespielt ist, das ist die nächste Quelle. Außerdem vermute ich stark, daß entsprechende Flyer oder Broschürchen an den wichtigsten Bahnhöfen und Haltestellen in Stuttgart ausliegen.

Schöne Grüße

MM

Weiß jemand von euch, an wen ich mich denn wenden muss um
Näheres zu erfahren oder mich gegebenenfalls sogar anzumelden?

Hallo Lotta*,

weiß ich leider nicht, aber ich habe einen alternativen Anbieter.
Kollegen von mir fahren des öfteren mit
http://www.perfect-sunday.de/
und sind begeistert.
Die fahren auch ab Stuttgart.

Gruß vom Nichtskifahrer Joshi

Servus,

wir da mit dem hier gefahren, oder wie kriegen die Leute das Ganze auf die Schiene?

Schöne Grüße

MM

sind schon mitgefahren
wir sind vor 2 Jahren mitgefahren.
Damals haben wir über www.schneexpress.de gebucht, seite scheint offline zu sein. Der Zug steht über das Jahr in Münster, NRW.
Sind von Hamm, Westfalen mitgefahren und haben im 6er Liegewagen ca 120 Euro bezahlt. sehr angenehm zu reisen und man kann morgends auf die piste.

Servus,

das ist dann aber ein Fernzug, seis von der Dehback oder von jemand anderem.

Der angesprochene Zug ist was anderes: Regionalverkehr ab Stuttgart, sponsored by Landesregierung Baden-Württemberg. Den gabs übrigens - damals noch als D-Zug - schon zu Bundesbahnzeiten, damals wurde am Stuttgarter Hbf immer eine Fahne hochgezogen, wenn genug Schnee in Oberstdorf war und der Zug fuhr.

Schöne Grüße

MM

wir da mit dem hier gefahren, oder wie
kriegen die Leute das Ganze auf die Schiene?

Mahlzeit MM,
ich finde den günstigen Partybus eine wirklich gute Alternative zur Bahn.
Da die Fragestellerin sich aber nicht mehr meldet, ist es mir auch schon wieder egal.

Gruß, Joshi

Also erstmal:
Vielen Dank an alle, die geantwortet haben!

Hab jetzt nach euren Hinweisen hin nochmals im Internet gesucht und bin auch fündig geworden.

Liebe Grüße,
Lotta*

dann gibts wohl mehrere