Wer organisiert Reisen nach meinen Vorstellungen?

Hallo,

habe ganz konkrete (aber auch irgendwie wage) Wünsche und Ziele, was eine USA-Reise im nächsten Jahr angeht. Ich suche einen Dienstleister, der Individual-Reisen nach meinen Wünschen organisiert. D.h., Hotels aussuchen, Flüge buchen, Mietwagen buchen etc. Und das natürlich unter garantierter Berücksichtigung aller „Informationsquellen“ und der günstigsten Angebote.

Es sieht z.B. so aus, dass ich mit einer Woche Miami starten, die Reise mit einem Ranch-Urlaub in Montana beenden und dazwischen das ein oder andere einschieben will. Von Miami nach Montana will ich mit dem Auto reisen, Ankunft- und Abreise-Flughafen sind also verschieden. Das alles kindgerecht mit ein paar Extrawünschen.

Habe keinerlei Erfahrungen mit Individualreisen und ob normale Reisebüros da ein zuverlässiger Ansprechpartner sind - gerade in Hinblick auf die Berücksichtigung von Angeboten und mit unkonventioneller Herangehensweise.

Gibt es einen Dienstleister, der einem nach einem Briefing, bei dem man seine Wünsche äussert, die ganze Organisationsarbeit abnimmt?

Moin,

Gibt es einen Dienstleister, der einem nach einem Briefing,
bei dem man seine Wünsche äussert, die ganze
Organisationsarbeit abnimmt?

nennt sich üblicherweise Reisebüro.

Gandalf

Hi Günther,

es gibt hunderte von Spezialisten die USA Reisen vermitteln. Ob der jeweilige Kollege Deine Wünsche und Vorstellungen trifft, kommt auf einen Versuch an.

Wichtig ist, dass Du Deine Wünsche einigermaßen klar formulierst und vor allem Eines: Der Wunsch nach „dem günstigsten Preis“ ist nur bedingt erfüllbar. Für einen Reisebüro-, Reiseveranstalter-Mitarbeiter kommt es nicht nur auf den Preis an sondern auch auf die Qualität des Buchungsweges. Wenn ich Dir ein Hotel buche und Du vor Ort das Zimmer nicht bekommst weil der Reservierungsvermittler zwar billig, aber nicht seriös war, hilft das nix.

Bye
Rolf

Hallo

Und das natürlich unter garantierter
Berücksichtigung aller „Informationsquellen“ und der
günstigsten Angebote.

Das wird der Knackpunkt sein - es wird Dir NIEMAND garantieren, daß er ALLE Informationsquellen nutzen wird. Kann er nämlich nicht.

Es gibt Buchungswege, die möglich sind, aber mit sehr viel Aufwand und ohne jede Vergütung für das Reisebüro sind. Könnten unter Umständen aber günstiger sein, als die Reisebüro-Buchungswege.

Nur - ein Reisebüro ist kein Wohlfahrtsunternehmen.

Eine Buchung muß mit einer Vergütung verbunden sein. Da ich vermute, daß Du nicht bereit bist, einen Stundensatz für Recherche zu bezahlen, wird kein Reisebüro alle Deine Wünsche erfüllen können.

Und niemand wird sich in die Haftung begeben, Dir verbindlich zu garantieren, daß er alle - aber auch wirklich alle Möglichkeiten abgeklopft hat. Weils nicht geht.

Weil morgen ein Anbieter aufmachen kann, der möglichweise das gewünschte Hotel oder eben ein genauso schönes noch billiger anbietet.

Nun müßte man aber prüfen: Ist der seriös? Kann er es wirklich vermitteln oder nimmt er nur Dein Geld?

Bist Du Dir rechtlich im klaren, was für ein Unterschied zwischen einer Buchung hier und einer Buchung direkt vor Ort besteht?

Und und und…

Es gibt ganz sicher Büros, die einen großen Bereich Deiner Wünsche abdecken können. Ob die allerdings für alles den Billigsten, Besten und Tollsten Anbieter finden - sorry - Deine Wünsche sind dann nicht erfüllbar.

Wendy

Hallo,

warum organisierst du dir das nicht selbst? In Zeiten des Internets gehts das ganz gut.
Da hat man schon Wochen vorher Spass am Urlaub, und langsam baut sich Reisefieber auf.
Beim ADAC kann man auch viele Infos dazu bekommen.

Haelge

Hallo Günther,

ganz ehrlich? Wenn ich preiswert und schön - nach meinem Geschmack - reisen möchte (vor allem in den USA), dann buche ich das NÖTIGSTE! Für USA heißt das: Hin- und Rückflug, evtl. Mietwagen und für die 1. und letzte Nacht ein Zimmer.

Alles andere habe ich dort immer vor Ort ausgesucht. Wo es MIR gefiel.
Auch mit Kind.

Wenn Du einen Verantwortlichen haben möchtest, dann wird es halt teurer.

Gruß
Demnzia

Huhu,

mit Verlaub - das ist eine sehr pauschale Aussage. Eine Rackrate in einem guten Hotel vor Ort ist um einiges teurer als eine Veranstalterrate die im Voraus über ein Reisebüro gebucht wurde.

Je nachdem wieviel Zeit der Reisende zur Verfügung hat und wie groß sein Organisationsbedürfnis ist, kann eine Vorbuchung der Unterkunft durchaus Vorteile bringen.

Wenn es nur nach den Kosten geht, gebe ich Dir recht wobei ich auch schon Fälle hatte wo Kunden mal schnell ein paar huntert Dollar für ein mieses Motel geblecht haben weil sie zur Stampede in Calgary waren (und das nicht wussten). Das Risiko hast Du halt, wenn Du individuell unterwegs bist.

bye
Rolf
(Individualreisender)

selber Huhu,

mit Verlaub - das ist eine sehr pauschale Aussage.

Nö - nix pauschal, nur meine Art zu reisen und meine Meinung. Und in den USA war ich nun schon wesentlich häufiger als sagen wir mal in Österreich oder im Schwarzwald… und das heißt schon was. :wink:

Je nachdem wieviel Zeit der Reisende zur Verfügung hat und wie
groß sein Organisationsbedürfnis ist, kann eine Vorbuchung der
Unterkunft durchaus Vorteile bringen.

ja natürlich - habe auch nichts anderes geschrieben… KANN dann halt auch teurer werden (um mit Herrn Herrmann zu sprechen „muss aber nicht“).

Wenn es nur nach den Kosten geht, gebe ich Dir recht wobei ich
auch schon Fälle hatte wo Kunden mal schnell ein paar huntert
Dollar für ein mieses Motel geblecht haben weil sie zur
Stampede in Calgary waren (und das nicht wussten).

ja nu - wenn ich selber organisiere, dann informiere ich mich über alles Mögliche. Natürlich kann ich da auch was bei übersehen, ist aber noch nicht passiert, dass ich deswegen in irgendwelchen überteuerten Hotels gelandet bin. Eher, dass ich auf der Suche nach einem schönen Führer für Campinglätze an der Westküste und angrenzenden Staaten in einem Buchladen in Portland einen netten Studenten kennenlerne, der meinen Freund und mich gleich erst mal für ein paar Tage in seine Studenten-WG (in seiner „Villa“!) einlud.

Inklusive Jazz-Konzert-Besuch und BBQ im Garten sowie Hiking auf den Hood Mountain. So was erlebst Du eher nicht, wenn Du (wie ich auch schon mit einem Eltern gereist bin in den 70iger Jahren) von einem Holiday Inn in das nächste fährst. Natürlich alles auf den Tag genau vorgebucht. Ächz. Nö - dazu bleibe ich zu gerne spontan da, wo es mir gefällt und lasse dann auch mal was sausen.

Und schlechte Hotels für teuer Geld hab ich nicht erlebt. Kaschemmen schon - aber die waren auch nicht teuer. Erfüllten aber ihren Zweck: Schlafplatz.

Ansonsten habe ich so viel in den USA gezeltet, dass ich ohnehin viel mehr davon schwärme als von den doofen Hotels und Motels.

Das Risiko
hast Du halt, wenn Du individuell unterwegs bist.

DAS gehe ich gern ein - zu oft habe ich auf anderen Reisen erlebt, wenn ich tatsächlich mal vorgebucht habe, dass das Hotel schlecht oder nicht nach meinem Geschmack war. Und DANN was anderes suchen, wird schwierig und geht erst recht - erst mal - in’s Geld.

Gerade USA habe ich immer als überhaupt nicht kompliziert empfunden. Ohne Vorausbuchung.

Grüße
Demenzia

Rehuhu,

„Wenn Du einen Verantwortlichen haben möchtest, dann wird es halt teurer.“

Was ist an dieser Aussage nicht pauschal?

bye
Rolf

nenn es wie Du willst…

Über ein Reisebüro gebuchte Reisen waren für mich immer teurer (ausnahmslos!). Gut, da ich das eher selten mache, habe ich jetzt nicht etliche Beispiele.

Aber die paar Erfahrungen, die ich machen durfte, entsprachen dem. Und letztlich war es auch nur eine vermeintliche Sicherheit, die ich da mitgebucht hatte. Ich spreche von solchen Dingen, dass der Veranstalter für die gebuchte Unterkunft z.B. verantwortlich ist. Wenn nicht mal die Hälfte der versprochenen - gebuchten und bezahlten - Leistungen tatsächlich erfüllt werden, hatte ich durchaus gehofft, dass der Veranstalter entweder etwas unternimmt oder eine Entschädigung zurück zahlt.

Da das in den von mir erlebten Fällen nicht erfolgte und ich sogar feststellen musste, dass z.B. das Hotel billiger gewesen wäre, wenn ich es direkt gebucht hätte (so passiert auf Gran Canaria), sage ich - pauschal - organisierte Reisen sind teurer.

Du kannst mich gern vom Gegenteil überzeugen. Ich habe es bisher nicht anders erlebt.

Gruß
Demenzia