Hallo,
meine Frau hat heut die Handbremse nicht richtig angezogen und nach ca 5 Minuten ist das Auto über den Hof gerollt und erst an Nachbars Treppengeländer zum stehen gekommen.
Nun hat das Auto eine Schramme und ein kaputtes Rücklicht und Nachbars Treppengeländer ist auch verbogen.
Nun bin ich mir nicht sicher, was ich machen soll, bzw. wie ich das am besten von der Versicherung regeln lassen soll. Wir haben die Autoversicherung (TK ohne SB und VK mit 150 € SB) und die Privathaftpflicht bei der selben Gesellschaft.
- Sage ich das so wie es wirklich passiert ist, bezahlt dann die PH den Schaden an dem Treppengeländer? Muss ich dann den Schaden an Fahrzeug selber zahlen?
- Bringt es was zu sagen, die Kinder haben an der Bremse gespielt?
- Sage ich meine Trau ist von der Kupplung gerutscht und und gegen das geländer gefahren? Dann müsst ja beides die VK und Haftpflicht vom Auto zahlen.
Mein Nachbar hat mir grad angeboten, das ich das Treppengeländer auch selber reparieren könnte, somit hätte ich nur die Arbeit und vieleicht 100 € Material. Währe das sinnvoll und den Schhaden am Auto durch die VK regeln zu lassen. Wobei das Rücklicht auch die TK zahlen könnte und ich müsste sehen was ich mit dem Lackieren mache.
Fragen übner Fragen??? kann mir darauf jemand eine Antwort geben???