Wer sagte 'Contenance!' ?

Hallo liebe Film-Fans,

in welchem Film / welcher Serie kam der Charakter vor, der andere des Öfteren mit „Contenance!“ zur Haltung aufforderte? Mich quält die fehlerhafte Erinnerung…

Es muss wohl ein Werk älteren Datums sein…?

Vielen Dank für Hinweise auf die Herkunft dieses Mini-Zitats! :smile:
Sylvia

Hi,

nennt mich einen Banausen, aber ich kenne den Ausruf nur von Kader Loth (von der man glücklicherweise schon lange nichts mehr hört).

Gruß
Kristin

Das erinnert mich irgendwie an Balett oder Filme, die in Frankreich des 18./19. Jhds. spielen.

Hi Kristin,

habe gerade mal gegoogelt, denn dieser Name sagte mir rein gar nichts - und nein, die Dame wars mit Sicherheit nicht. :wink:

LG
Sylphe

Ja, das kann durchaus ein Historienfilm sein…

Hallo liebe Film-Fans,

in welchem Film / welcher Serie kam der Charakter vor, der
andere des Öfteren mit „Contenance!“ zur Haltung aufforderte?
Mich quält die fehlerhafte Erinnerung…

Hallo zu Weihnachten mal aufmerksam Sissi schauen und da passieren so Sachen das man seine Contenance verliert nachdem Madame sich eschofiehrt? :wink:) hatte.

MFG
Mike
Wer Schreibfehler findet in Fremdwörtern darf sie behalten.

Hallo,

ich kann es nicht genau belegen, aber „Higgins“ in „Magnum P.I.“ könnte sicherlich ein guter Kandidat sein, wenn es darum geht zur Haltung aufzufordern.

MFG Cleaner

Hallo!

Nicht viel:

Spontan ist mir hierzu die Stimme von Friedrich Schoenfelder eingefallen, der oftmals Synchronsprecher von David Niven war (-hier insbesondere der Film „In 80 Tagen um die Welt“- ). Auch lieh er seine Stimme Rex Harrison zumindest in „My Fair Lady“.
Nachfolgend mal ein Ausschnitt aus einer Talkshow, damit man sich die Stimme in das Gedächtnis rufen kann:

http://www.youtube.com/watch?v=UZJaN-vl1cw

Dann fiel mir noch Martin Held in „Die Herren mit der weißen Weste“ ein.

Vicco von Bülow alias „Loriot“

Und dann auch noch Patrick Macnee alias „John Steed“ in „Mit Schirm, Charme und Melone“.

Wieso, weshalb, warum? - mir das Alles dazu eingefallen ist, weiß ich nicht.

Eventuell fällt hier aber jemand Anderem mit diesen Anhaltspunkten etwas dazu ein.

Gruß

Widor

Contenance
Guten Tag Sylphe,

Monsieur Hercule Poiret, die Kriminalfigur von Agatha Christie, gab sich öfters die Ehre.

Gruss,

Claude

Hallo, Sylphe,

in welchem Film / welcher Serie kam der Charakter vor, :der andere des Öfteren mit „Contenance!“ zur Haltung :aufforderte?

Ich bin nicht ganz sicher, aber:
war das nicht Danny Wilde (Tony Curtis), der den adeligen Lord Brett Sinclair (Roger Moore) zumindest in der deutschen Synchronisation der Serie „Die Zwei“ (The Persuaders) immer mit dem Wort „Contenance“ aufforderte, seine „lord’sche“ Haltung zu bewahren?

Die Serie lief in den 70ern, wurde aber später immer wieder gesendet und zum Kult.

Gruß, Jenny

Frau von der Marwitz
N’abend,

das war Frau von der Marwitz aus der „Lindenstraße“. Ich fand das total genial und habe dieses Wort deswegen in meinen Wortschatz aufgenommen.

Schönen Abend noch,

Susanne

Hallo Mike!

Hm, ich denke, glaub ich, an einen anderen Film - aber ja, kann mir durchaus vorstellen, dass „Contenance!“ auch in den Sissi-Filmen gut passt. :smile:

LG
Sylphe

Hallo Cleaner,

HIGGINS!!!

Ja, das passt zu ihm! :smile: Ich glaube zwar nicht, dass meine quälende Erinnerung aus „Magnum PI“ stammt, aber die Idee ist klasse. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch Higgins solche Befehle verteilt hat!

Danke dir. :smile:

LG
Sylphe

Hallo Widor,

ja, ich hab das auch oft mit solchen Teil-Erinnerungen - es setzt sich eine Stimme oder ein Buchstabe oder sonst etwas fest, und ich komm nicht weiter. :smile: Ich kann mir all diese Stimmen auch sehr gut zu meinem Fragment vorstellen…

LG
Sylphe

Hallo Claude,

hm, ja, das könnte es sein! Ganz sicher bin ich nicht, aber der Tipp ist gut… ich werd mal ein paar alte Agatha Christie Filme auspacken. :smile:

Die andere Möglichkeit, die vielleicht noch wahrscheinlicher ist, ist die alte Serie „Die Zwei“ - ich werde beide Möglichkeiten prüfen! :smile:

Danke für den Hinweis!

LG
Sylphe

Hallo Jenny,

ja!! Ich glaube, dass ist es! Super. Danke dir! :smile: Ich werde das sofort nachprüfen, wenn ich irgendwo „Die Zwei“ auftreiben kann. Ichj habe die Serie jedenfalls als Kind sehr gerne gesehen, und da könnmte sich durchaus etwas festgesetzt haben. :wink:

Danke für den Hinweis!

LG
Sylphe

N’Abend Susanne!

Da ich die Lindenstraße nie gesehen habe kann es das nicht sein - aber ich bin begeistert, dass der Ausruf doch weiter verbreitet ist, als ich gedacht hätte. :smile: Ich finde ihn auch genial und werde mich bemühen, ihn in Zukunft öfters zu verwendne. :smile:

Zum Ursprung meines „Contenance!“-Ausrufs: Ich glaube, er war aus der Serie „Die Zwei“ mit Tony Curtis und Roger Moore. Werde ich mal nachprüfen…

LG
Sylvia

In „Lammbock“ gibts das auch…natürlich nicht der erste Film wo es das gab, aber wie das der eine zu seinem Kumpel mit Tourette-Syndrom sagt, kommt schon gut :smile: