Hallo,
schaut euch mal bitte das Bild hier an:
http://abload.de/image.php?img=scheiiiie6jdl.jpg
Wer hinterlässt da seine Hinterlassenschaften regelmäßig in unserem Garten?
Fragende Grüße,
Tinchen
Hallo,
schaut euch mal bitte das Bild hier an:
http://abload.de/image.php?img=scheiiiie6jdl.jpg
Wer hinterlässt da seine Hinterlassenschaften regelmäßig in unserem Garten?
Fragende Grüße,
Tinchen
Moin,
Wer hinterlässt da seine Hinterlassenschaften regelmäßig in
unserem Garten?
können Hunde auf das Gelände?
Gandalf
Hallo ich habe leider das gleiche Problem und zwar jede Nacht aber von einer Katze.
Diese Hinterlassenschaft kann eigentlich nur von einem Hund sein.
viele Grüße noro
Hallo,
ein Hund, sehr sicher. Und eher mittlerer Größe, schätze ca. Jagdhund bis Schäferhundgröße - aber ein überfütterter Dackel kann einen schon überraschen. Lässt sich also nicht gut einschätzen.
Gibt es viele Nachbarn mit Hunden? Laufen die Tiere frei herum?
Oder ist ev. ein Hundehalter sauer auf Dich?
Vielleicht hat sich der Hund auch nur daran gewöhnt. Kommt ev. gut in Deinen Garten hinein, wird nicht gestört und fühlt sich da wohl. Auch Hunde sind Gewohnheitstiere.
Es gibt wohl Geruchssprähs, die Hunde und/oder Katzen abhalten sollen - weiß aber nicht, wie gut die wirken.
Möglicherweise können auch bei Hunden unbeliebte Pflanzen am Gartenzaun abschrecken - glaube da mal was gehört zu haben.
Sonst hilft wohl nur abpassen und ordentlich erschrecken (Pfeifen, Trommeln, Schreien, Knurren, Knallfrösche, Wasserstrahl) - oder ein eigener Hund bzw. eine beherzte Katze. Oder ein Hundedichter Zaun.
Gruß und viel Erfolg im Kampf gegen den Mist, Paran
Marder?
Hallo,
hmmm… Hund war auch mein erster Verdacht. Dann aber eher ein kleinerer (wir hatten selber bis vor 1,5 Jahren einen, daher meine Größeneinschätzung). Wir haben daraufhin eine letzte Lücke im Zaun (zu Nachbar mit kleinerem Hund) geschlossen. Brachte kein Erfolg.
Inzwischen tippe ich eher auf Marder.
Da hat einer in der Nähe einen Bau.
Was meint ihr: Könnte das hinkommen?
Grüßle,
Tinchen
Hallo Tinchen,
das ist der „Bolzen“ von einem Igel !!
Da du Ihn (den Igel) während der Dunkelheit nicht siehst, am nächsten Morgen vorsichtige Schritte machen 
Viel Erfolg
Jürgen
Eher nicht
Moin, Tinchen,
die Marderlosung ist fast schwarz und sehr weich, deshalb auch die spitzen Enden, meist auch nur ein Strang. Das auf dem Bild sieht eher trocken und bröselig aus, Größe, Menge und Farbe könnten zum Igel passen.
Gruß Ralf
Hallo,
Größe, Menge und Farbe könnten zum Igel passen.
Das müsste ein verdammt großer Igel sein. Alle Igel, die ich bisher beherbergen durfte, machten selbst dann, wenn sie ordentlich geschissen haben, kleinere Haufen. Darunter waren auch ausgewachsene Tiere.
Ich würde auch eher auf was hundeartiges tippen.
Barbara
Hallo Ralf,
Das auf dem Bild
sieht eher trocken und bröselig aus,
Nee! Definitiv sehr weich!
Grüßle,
Tinchen
Hallo Barbara,
Ich würde auch eher auf was hundeartiges tippen.
Hund schließe ich eigentlich aus.
Grüßle,
Tinchen
Könnt’s ein Fuchs gewesen sein?
Gruß,
Inka