Hallo zusammen,
seit etwa 4 Wochen leide ich unter psychosomatischen Symptomen (Panikanfälle, innere Unruhe mit Schlaflosigkeit, Erschöpfung, Schwindel), wegen denen ich zuerst meinen Hausarzt aufgesucht hatte. Dieser schrieb mich zunächst für zwei Wochen krank und verwies mich an die Institutsambulanz einer psychosomatischen Klinik in meiner Nähe und stellte auch eine Überweisung zu einem Neurologen aus. Auf einen Termin beim Neurologen müsste ich noch bis Anfang Juni warten. Die Institutsambulanz hatte ich auch aufgesucht und ein längeres Gespräch geführt. In diesem wurde mir die dort angegliederte Tagesklinik empfohlen. Der Termin für das Erstgespräch ist der 29. Mai. Damit ich nicht tatenlos auf die Tagesklinik warte, habe ich bei einer Psychologin Einzelschulungen zur progressiven Muskelentspannung, Stressbewältigung etc. vereinbart, die ich privat zu zahlen habe.
Nun habe ich das Problem, dass die Zuständigkeit für die weitere Krankschreibung von A nach B und zurück geschoben wird. Der Hausarzt verweist an Fachärzte, z.B. einen Neurologen, bei dem aber kurzfristig kein Termin zu holen ist (s.o.) und ohne dortige Behandlung mich natürlich auch nicht krank schreibt. Zudem teilte mir die Institutsambulanz mit, bei einem Neurologen sei ich verkehrt - ich bräuchte neben der Tagesklinik noch Psychotherapie (auf Wartelisten stehe ich - dauert auch noch ewig). Die Institutsambulanz verweist i.S. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nun wieder an den Hausarzt, der sagt, er könne für so lange Zeit keine Arbeitsunfähigkeit ausstellen. Ich verstehe das nicht. Offenkundig ist meine Arbeitssituation der Auslöser meiner Erkrankung. Von allen Ärzten, die mich in den letzten Wochen behandelt haben, habe ich gehört, dass ich zunächst viel Ruhe brauche und Abstand zu meiner Arbeitssituation gewinnen muss.
Bin ich gezwungen, mich stationär aufnehmen zu lassen, obwohl es aus medizinischer Sicht gar nicht notwendig ist und ambulante Versorgung eigentlich ausreichen würde? Die Situation, so in der Luft zu hängen, ist für mein Krankheitsbild nicht gerade förderlich. Es ist schlimm genug auf eine Behandlung viele Wochen warten zu müssen.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar.
Viele Grüße