Wer steuert Windkraftanlagen?

In meiner Nachschaft steht eine Windkraftanlage mit 13 Windmühlen.
Selten sind alle Windmühlen in Betrieb. Wer  entscheidet, welche Windmühle Strom erzeugt und welche eine „Zwangspause“ einlegt?

Hallo!

Der Betreiber und/oder der Netzbetreiber/Netzzentrale.
Wenn zuviel Windstromangebot da ist und es keinen entsprechenden Strombedarf gibt,dann muss man Windräder auch zwangsabschalten. Zwar hat alternative Energie Vorrang beim Einspeisen,aber zuviel geht nicht,wenn es Stromüberangebot gibt.

Grundsätzlich sollen die Räder laufen,denn der Betreiber verdient damit ja Geld. Aber auch bei Zwangspause bekommt er Ersatzzahlungen vom Netzbetreiber,wenn der den Strom nicht abnehmen kann.

Manche Räder werden vielleicht auch gerade gewartet, es findet ein Testprogramm statt oder es wird schlicht der Kopf gedreht damit sich die Kabel zw. Turm und Drehkopf entwirren.

Und bei wenig Wind wird auch abgeschaltet,denn selbst wenn etwas Stromertrag wäre,der Verschleiss steht dem entgegen, kein wirtschaftliches Verhältnis. Erst ab einer Mindest-windgeschwindigkeit läuft sie wirtschaftlich.

MfG
duck313